Opel Combo C Betriebsanleitung

Opel Combo C Baujahr: 2001 - 2011

Fahren und Bedienung 93
Stromunterbrechung
Bei einer Stromunterbrechung und
eingelegtem Gang wird nicht ausge‐
kuppelt. Das Fahrzeug kann nicht be‐
wegt werden.
Bei entladener Batterie Starthilfe
durchführen 3 133.
Liegt die Ursache nicht an der entla‐
denen Batterie, Hilfe einer Werkstatt
in Anspruch nehmen.
Muss das Fahrzeug aus dem fließen‐
den Verkehr entfernt werden, wie
folgt auskuppeln:
1. Parkbremse anziehen, Zündung
ausschalten.
2. Motorhaube öffnen 3 103.
3. Getriebe im Bereich des Ver‐
schlussdeckels säubern, damit
nach Abnehmen des Verschluss‐
deckels kein Schmutz in die Öff‐
nung gelangen kann.
4. Verschlussdeckel durch Drehen
lösen und nach oben herauszie‐
hen.
5. Mit Schlitzschraubendreher die
unter dem Verschlussdeckel be‐
findliche Stellschraube rechts he‐
rumdrehen, bis ein deutlicher Wi‐
derstand spürbar ist. Die Kupp‐
lung ist nun gelöst.
Achtung
Nicht über diesen Druckpunkt
hinaus weiterdrehen, das Ge‐
triebe kann beschädigt werden.
6. Gereinigten Verschlussdeckel
wieder anbringen. Der Ver‐
schlussdeckel muss vollen Kon‐
takt zum Gehäuse haben.
Achtung
Wenn auf diese Weise ausgekup‐
pelt wurde, ist das Abschleppen
des Fahrzeugs und Starten des
Motors nicht erlaubt, das Fahr‐
zeug kann jedoch über eine kurze
Strecke bewegt werden.
Umgehend Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Inhalt
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-C)
  • Combo Tour (Combo-C)
  • Combo Kastenwagen (Combo-C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.