Opel Combo C Betriebsanleitung
Baujahr: 2001 - 2011
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kurz und bündig
- Schlüssel, Türen, Fenster
- Sitze, Rückhaltesysteme
- Stauraum
- Instrumente, Bedienelemente
- Bedienelemente
- Warnleuchten, Anzeige-Instrumente, Kontrollleuchten
- Tachometer
- Kilometerzähler
- Tageskilometerzähler
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffanzeige
- Kraftstoffwahltaste
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Serviceanzeige
- Getriebe-Display
- Kontrollleuchten
- Blinker
- Airbag-System, Gurtstraffer
- Generator
- Abgas
- Fehlfunktion, Service
- Bremssystem, Kupplungssystem
- Antiblockiersystem
- Winterprogramm
- Lenkunterstützung
- Vorglühen, Diesel-Partikelfilter
- Motoröldruck
- Motorölstand
- Kraftstoffmangel
- Fernlicht
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Info-Displays
- Fahrzeugmeldungen
- Beleuchtung
- Klimatisierung
- Fahren und Bedienung
- Fahrzeugwartung
- Service und Wartung
- Technische Daten
- Kundeninformation
- Stichwortverzeichnis
116 Fahrzeugwartung
Elektrische Anlage
Sicherungen
Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Der Sicherungskasten befindet sich
im Motorraum.
Vor Auswechseln einer Sicherung be‐
treffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durch‐
gebrannten Schmelzfaden erkenn‐
bar. Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung be‐
hoben wurde.
Einige Funktionen können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
Sicherungen können auch ohne Vor‐
handensein einer Funktion einge‐
steckt sein.
Ersatzsicherungen in dem dafür vor‐
gesehenen Bereich im Sicherungs‐
kasten unterbringen. Rechts dane‐
ben befindet sich ein Sicherungszie‐
her, der das Austauschen von Siche‐
rungen erleichtert.
Sicherungskasten im
Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich
im Motorraum neben dem Kühlmittel-
Ausgleichsbehälter.
Inhalt
Volltextsuche
Opel Combo Modelle
- Combo Combi (Combo-C)
- Combo Tour (Combo-C)
- Combo Kastenwagen (Combo-C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?