Opel Combo C Betriebsanleitung

Schlüssel, Türen, Fenster 23
Wird der Schlüssel erst nach dem
Entriegeln der Zentralverriegelung in
die senkrechte Stellung gedreht,
bleibt die Hecktür verriegelt.
Schlüsselschlitz senkrecht im
Schloss
Die Hecktür bleibt verriegelt, wenn
die Türen über die Zentralverriege‐
lung verriegelt oder entriegelt wer‐
den. Diese Stellung wählen, wenn die
Hecktür immer verriegelt bleiben soll.
Entriegelung der Hecktür mit dem
Schlüssel bei zentral verriegelten
Türen
Schlüssel aus der Senkrechten oder
Waagerechten soweit wie möglich
über den Widerstand hinaus nach
rechts drehen. Zum Schutz gegen
Aussperren lässt sich der Schlüssel in
dieser Stellung nicht abziehen.
Nach Schließen der Hecktür und Zu‐
rückdrehen des Schlüssels in die
waagerechte oder senkrechte Stel‐
lung ist die Hecktür wieder verriegelt.
In der waagerechten Stellung ist die
Hecktür erst nach dem nächsten Ent‐
riegeln der Zentralverriegelung ent‐
riegelt.
Zentralverriegelung und
Flügeltüren
Die Zentralverriegelung und die Dieb‐
stahlsicherung der Türen lassen sich
nicht über das Schloss der Flügeltü‐
ren betätigen.
Schlüsselschlitz waagerecht im
Schloss
Die Flügeltüren werden durch Betäti‐
gung der Zentralverriegelung zusam‐
men mit den Türen verriegelt bzw.
entriegelt.
Wird der Schlüssel erst nach dem
Entriegeln der Zentralverriegelung in
die senkrechte Stellung gedreht,
bleibt die Flügeltür verriegelt.
Schlüsselschlitz senkrecht im
Schloss
Die Flügeltüren bleiben verriegelt,
wenn die Türen über die Zentralver‐
riegelung verriegelt oder entriegelt
Inhalt
Opel Combo Modelle
- Combo Combi (Combo-C)
- Combo Tour (Combo-C)
- Combo Kastenwagen (Combo-C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?