Opel Combo C Betriebsanleitung
Baujahr: 2001 - 2011
138 Fahrzeugwartung
und die Druckventile am Fahrzeug‐
unterboden und an der Stirnwand im
Motorraum müssen geschützt wer‐
den.
Diese Bauteile dürfen nicht mit che‐
mischen Reinigern oder Rostschutz‐
mitteln behandelt werden.
Reinigung der Bauteile der Erdgas‐
anlage von einer für die Wartung von
Erdgasfahrzeugen autorisierten
Werkstatt durchführen lassen.
Zugvorrichtung
Kugelstange nicht mit Dampf- oder
Hochdruckstrahler reinigen.
Innenraumpflege
Innenraum und Polsterung
Innenraum einschließlich Instrumen‐
tenabdeckung und Verkleidungen nur
mit trockenem Lappen oder mit In‐
nenreiniger säubern.
Lederbezüge mit klarem Wasser und
einem weichen Tuch reinigen. Bei
starker Verschmutzung Lederpflege‐
mittel verwenden.
Instrumententafel nur mit feuchtem
weichem Tuch reinigen.
Stoffpolsterung mit Staubsauger und
Bürste reinigen. Flecken mit Polster‐
reiniger entfernen.
Sicherheitsgurte mit lauwarmem
Wasser oder Innenreiniger reinigen.
Achtung
Klettverschlüsse schließen, da ge‐
öffnete Klettverschlüsse an der
Kleidung den Sitzbezug beschädi‐
gen können.
Kunststoff- und Gummiteile
Kunststoff- und Gummiteile können
mit den gleichen Mitteln gepflegt wer‐
den wie die Karosserie. Gegebenen‐
falls Innenreiniger verwenden. Keine
anderen Mittel verwenden. Insbeson‐
dere Lösungsmittel und Benzin ver‐
meiden. Nicht mit Hochdruckstrahler
reinigen.
Inhalt
Opel Combo Modelle
- Combo Combi (Combo-C)
- Combo Tour (Combo-C)
- Combo Kastenwagen (Combo-C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?