Opel Combo C Betriebsanleitung
Baujahr: 2001 - 2011
Fahren und Bedienung 91
blinken. Durch Betätigen des Gaspe‐
dals sofort losfahren oder den Wähl‐
hebel zurück auf N stellen und den
Vorgang mit betätigter Fußbremse
wiederholen.
Manuell-Modus
Im Manuell-Modus lässt sich der
Gang durch Neigen des Wählhebels
in die Stellung + oder - auswählen. Im
Getriebe-Display wird der aktuelle
Gang angezeigt.
Bei zu niedriger Drehzahl des Motors
schaltet das automatisierte Schaltge‐
triebe auch im Manuell-Modus auto‐
matisch in einen niedrigeren Gang.
Bei Auswahl eines höheren Gangs
bei zu geringer Geschwindigkeit bzw.
eines niedrigeren Gangs bei zu hoher
Geschwindigkeit wird nicht geschal‐
tet. Dadurch werden zu niedrige bzw.
zu hohe Motordrehzahlen vermieden.
Durch mehrfaches Antippen des
Wählhebels kurz hintereinander kön‐
nen Gänge übersprungen werden.
Befindet sich das Fahrzeug im Auto‐
matik-Modus, wechselt das automa‐
tisierte Schaltgetriebe durch Neigen
des Wählhebels in die Positionen +
oder - in den Manuell-Modus.
Anhalten
Bei A wird der erste Gang eingelegt
(bei aktivem Winterprogramm der
zweite Gang) und die Kupplung wird
gelöst, wenn das Fahrzeug anhält.
Mit R bleibt der Rückwärtsgang ein‐
gelegt.
Bremsunterstützung des Motors
Automatikbetrieb
Beim Bergabfahren schaltet das au‐
tomatisierte Schaltgetriebe erst in
einen höheren Gang, wenn eine rela‐
tiv hohe Motordrehzahl erreicht ist.
Beim Bremsen wird rechtzeitig zu‐
rückgeschaltet.
Manuell-Modus
Um die Motorbremswirkung zu nut‐
zen, bei Bergabfahrt rechtzeitig einen
niedrigeren Gang wählen.
Herausschaukeln
Schaukeln ist nur zulässig, wenn das
Fahrzeug in Sand, Schlamm oder
Schnee steckt. Wählhebel wiederholt
zwischen R und o hin- und herbewe‐
gen. Motor nicht hochdrehen und
plötzliche Beschleunigung vermei‐
den.
Fahrzeug abstellen
Die Parkbremse anziehen. Der zu‐
letzt eingelegte Gang (siehe Ge‐
triebe-Display) bleibt eingelegt. Bei
N ist kein Gang eingelegt.
Nach Ausschalten der Zündung re‐
agiert das Getriebe nicht mehr auf
Wählhebelbewegungen.
Elektronisch gesteuerte
Fahrprogramme
■ Das Betriebstemperaturprogramm
bringt den Katalysator nach einem
Kaltstart durch erhöhte Motordreh‐
zahl schnell auf die erforderliche
Temperatur.
Inhalt
Opel Combo Modelle
- Combo Combi (Combo-C)
- Combo Tour (Combo-C)
- Combo Kastenwagen (Combo-C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?