Opel Combo C Betriebsanleitung

Opel Combo C Baujahr: 2001 - 2011

78 Beleuchtung
Blinker
Hebel nach oben = Blinker rechts
Hebel nach unten = Blinker links
Bei Betätigung über den Druckpunkt
hinaus wird der Blinker dauerhaft ein‐
geschaltet. Sobald das Lenkrad zu‐
rückgedreht wird, schaltet sich der
Blinker automatisch aus.
Für längeres Blinken Hebel bis zum
Druckpunkt drücken und halten. He‐
bel bis zum Druckpunkt drücken: Die
Blinkleuchten bleiben eingeschaltet,
bis der Hebel losgelassen wird.
Manuelles Ausschalten des Blinkers
durch Antippen des Hebels.
Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer lassen sich
nur bei eingeschalteter Zündung und
eingeschalteten Scheinwerfern oder
Seitenleuchten einschalten.
Betätigung mit Taste >.
Nebelschlussleuchte
Betätigung mit Taste r.
Die Nebelschlussleuchte lässt sich
nur einschalten, wenn Zündung und
Scheinwerfer bzw. Standlicht einge‐
schaltet sind.
Die Nebelschlussleuchte des Fahr‐
zeugs wird bei Anhängerbetrieb
deaktiviert.
Beschlagene
Leuchtenabdeckungen
Die Innenseite der Leuchtenabde‐
ckungen kann bei ungünstigen nass‐
kalten Witterungsverhältnissen, star‐
kem Regen oder nach der Wagenwä‐
sche kurzzeitig beschlagen. Der Be‐
schlag verschwindet nach kurzer Zeit
von selbst, zur Unterstützung die
Scheinwerfer einschalten.
Inhalt
Opel Combo Modelle
  • Combo Combi (Combo-C)
  • Combo Tour (Combo-C)
  • Combo Kastenwagen (Combo-C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.