Opel Combo C Betriebsanleitung
Baujahr: 2001 - 2011
32 Schlüssel, Türen, Fenster
Elektrische
Fensterbetätigung
9 Warnung
Vorsicht bei Betätigung der elek‐
trischen Fensterbetätigung. Ver‐
letzungsgefahr, vor allem für Kin‐
der.
Fenster nur unter Beobachtung
des Schließbereiches schließen.
Sicherstellen, dass nichts einge‐
klemmt werden kann.
Die elektrische Fensterbetätigung ist
aktiv, wenn der Zündschlüssel im
Zündschloss in Position 1 steht.
Beleuchtung in den Wipptasten zeigt
Funktionsbereitschaft an.
Nach Ausschalten der Zündung wer‐
den die Fensterheber deaktiviert,
wenn die Fahrertür geöffnet wird.
Betätigung
Zum stufenweisen Bewegen des
Fensters Wippschalter betätigen.
Zum automatischen Öffnen oder
Schließen den Schalter etwas länger
gedrückt halten; zum Stoppen der
Fensterbewegung Wippschalter er‐
neut betätigen.
Schutzfunktion
Wenn die Scheibe beim automati‐
schen Schließen auf einen Wider‐
stand stößt, wird sie sofort angehal‐
ten und wieder geöffnet.
Bei Schwergängigkeit, z. B. durch
Frost, Schalter mehrfach betätigen
und die Scheibe schrittweise schlie‐
ßen.
Fenster von außen betätigen
Je nach Ausstattung können die
Fenster mit der Funkfernbedienung
von außen geöffnet bzw. geschlos‐
sen werden.
p drücken, bis alle Fenster geschlos‐
sen sind.
Inhalt
Opel Combo Modelle
- Combo Combi (Combo-C)
- Combo Tour (Combo-C)
- Combo Kastenwagen (Combo-C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?