Opel Combo C Betriebsanleitung
Baujahr: 2001 - 2011
Fahrzeugwartung 131
Reserverad
Einige Fahrzeuge sind statt mit einem
Reserverad mit einem Reifenrepara‐
turset ausgestattet.
Das Reserverad kann je nach dessen
Größe im Vergleich zu den montier‐
ten Rädern und gemäß den länder‐
spezifischen Vorschriften als Notrad
klassifiziert sein.
Das Reserverad hat eine Stahlfelge.
Die Verwendung eines Reserverads
zusammen mit Winterreifen oder
eines Reserverads, das kleiner ist als
die anderen Räder, kann das Fahr‐
verhalten beeinträchtigen. Den de‐
fekten Reifen möglichst bald austau‐
schen.
Das Reserverad ist unter dem Fahr‐
zeugboden untergebracht.
1. Sechskantschraube im Boden
des Laderaums mit Radschrau‐
bensteckschlüssel ganz losdre‐
hen. Wagenwerkzeug 3 121.
2. Reserveradhalter anheben.
3. Haken ausrasten und Reserve‐
radhalter absenken.
4. Sicherungsseil aushängen.
5. Halter ganz absenken und Reser‐
verad entnehmen.
Bei Fahrzeugen mit Notrad befin‐
det sich ein Abstandsring zwi‐
schen Notrad und Fahrzeugbo‐
den.
6. Ersetztes Rad mit Außenseite
nach oben in Reserveradhalter le‐
gen.
Inhalt
Opel Combo Modelle
- Combo Combi (Combo-C)
- Combo Tour (Combo-C)
- Combo Kastenwagen (Combo-C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?