Volvo EX90 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
ein Kindersitz empfiehlt, der mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs befestigt wird. Kinder sollten mindestens bis zu einer Kör-
pergröße von 140 Zentimetern (4 Fuß, 7 Zoll) in einem Kinderrückhaltesystem befördert werden.
Für Kinderrückhaltesysteme gelten verschiedene Zulassungsarten:
i-Size
Kinderrückhaltesysteme vom Typ i-Size nutzen z. B. den ISOFIX-Standard in Verbindung mit den oberen Verankerungspunkten oder einem Stützbein.
Diese Norm stellt sicher, dass sich auf i-Size-konformen Sitzen jedes i-Size-konforme Kinderrückhaltesystem befestigen lässt.
Universal
Ein Kinderrückhaltesystem mit dieser Zulassungsart darf auf dem Sitz eines beliebigen Fahrzeugmodells montiert werden, sofern dessen Position
gemäß der Betriebsanleitung des Fahrzeugs für die Montage eines universal zugelassenen Kinderrückhaltesystems geeignet ist.
Fahrzeugspezifisch
Ein Kinderrückhaltesystem mit dieser Zulassungsart darf auf den Sitzen bestimmter Fahrzeugmodelle montiert werden, sofern das jeweilige
Fahrzeugmodell in der Typenliste des Herstellers für das betreffende Kinderrückhaltesystem aufgeführt ist.
Warnung
Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz
Montieren Sie ein rückwärtsgerichtetes Kinderrückhaltesystem NIE auf einem Sitz, vor dem sich ein AKTIVIERTER AIR-
BAG befindet – anderenfalls besteht die GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN oder LEBENSGEFAHR für das KIND.
Beschädigte und alte Kinderrückhaltesysteme
Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem keinesfalls, wenn einer oder mehrere der folgenden Fälle vorliegen:
Das Kinderrückhaltesystem war an einem Unfall beteiligt oder ist in welcher Weise auch immer beschädigt.
Die empfohlene Nutzungsdauer des Kinderrückhaltesystems ist erreicht.
Die Vorgeschichte des Kinderrückhaltesystems ist Ihnen nicht lückenlos bekannt.
Wichtig
Nicht befestigte Kinderrückhaltesysteme
Lassen Sie ein nicht befestigtes Kinderrückhaltesystem keinesfalls im Innenraum. Befestigen Sie das Kinderrückhaltesys-
tem auch bei Nichtverwendung gemäß der Herstelleranleitung oder verstauen Sie es sicher im Kofferraum. Bei einem Un-
fall oder plötzlichen Bremsmanöver kann ein nicht befestigtes Kinderrückhaltesystem Schäden verursachen.
Allgemeine Sicherheitsempfehlungen
Befolgen Sie situationsgerecht die allgemeinen Sicherheitsempfehlungen zum richtigen Sitzen und Anlegen des Sicher-
heitsgurts sowie zur Einstellung der Kopfstütze.
Vor Ort geltende Vorschriften
Die Vorschriften dazu, wo und wie Kinder sitzen dürfen und wie sie gesichert sein müssen, können regional variieren.
Machen Sie sich daher unbedingt mit den geltenden Regelungen in Ihrer Region vertraut.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
137 / 485
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?