Volvo EX90 Bedienungsanleitung

Volvo EX90 Baujahr: seit 2024

[1]
Falls Sie keine Unterlegkeile zur Hand haben, können Sie stattdessen große Steine oder Holzblöcke verwenden.
[2]
Fahrdynamikregelung (ESC)
12.4.1. Anhängerkupplung verwenden
Wichtig
Während der Fahrt
Halten Sie eine niedrige Geschwindigkeit, wenn Sie mit Anhänger eine lange und steile Steigung befahren.
Vermeiden Sie beim Fahren mit Anhänger Steigungen über 12 %.
Aufgrund der zusätzlichen Last kann das Fahrzeug leichter überhitzen, was im Fahrerdisplay angezeigt wird.
Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Stellen Sie das Fahrzeug und den Anhänger möglichst nicht auf einer Steigung ab. Aufgrund des zusätzlichen
Gewichts kann die Feststellbremse das Fahrzeug unter Umständen nicht sicher halten. Wenn es sich nicht
vermeiden lässt, an einer Steigung zu parken, sollten Sie die Räder
[1]
vorsichtshalber blockieren.
Schlingern
Schlingern (oder Pendeln) ist ein Phänomen, das beim Ziehen eines Anhängers auftreten kann. Dabei schwingen
der Anhänger und dadurch auch das Fahrzeug von Seite zu Seite. Dieses Schlingern kann rasch außer Kontrolle ge-
raten. Es tritt hauptsächlich bei hohen Geschwindigkeiten und insbesondere bei zu schwerer oder falsch verteilter
Beladung auf. Das Fahrzeug überwacht seine Bewegungen kontinuierlich und kann bei erkanntem Schlingern ein-
greifen und Ihnen helfen, das Gespann wieder unter Kontrolle zu bringen.
Faktoren, die Seitenbewegungen verursachen, können ein Schlingern auslösen. Zum Beispiel:
plötzliche Windstöße und starke Seitenwinde
unebene Fahrbahnoberflächen
ausladende, schwungvolle Lenkradbewegungen
Anhänger-Stabilisierungskontrolle
Die Stabilitätskontrolle
[2]
greift ein, wenn das System beim Ziehen eines Anhängers ein Schlingern feststellt. Dar-
aufhin bremst es die Vorderräder kontrolliert einzeln ab, um das Pendeln abzuschwächen. Dies reicht oft, damit die
Person am Steuer das Fahrzeug und den Anhänger wieder stabilisieren kann.
Wenn das System der Fahrdynamikregelung eingreift, um einem Schlingern entgegenzuwirken, erscheint auf dem
Fahrerdisplay das entsprechende Symbol.
Symbol der Fahrdynamikregelung
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig ltig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
344 / 485

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.