Volvo EX90 Bedienungsanleitung

Volvo EX90 Baujahr: seit 2024

10.2. Erkennung von Umfeld und Verkehr
Dieser Abschnitt erklärt in rze, wie Kameras, Radarmodule und andere Sensoren funktionieren und
welchen Begrenzungen sie unterliegen. Wenn Sie wissen, wie das Fahrzeug sein Umfeld erfasst, nnen Sie
die entsprechenden Funktionen besser nutzen.
Viele verschiedene Sensoren und Systeme beliefern das Fahrzeug mit Informationen zu seiner Umgebung. Aufgrund dieser In-
formationen passt das Fahrzeug sein Verhalten an – insbesondere im Hinblick auf die Fahrerassistenzfunktionen.
Kameras
Die Kameras funktionieren im Grunde genommen wie das menschliche Auge. Die von ihnen erfassten Informationen dienen als Grundlage für
verschiedene Funktionen, die die Kameras nutzen. Mit der oberen Frontkamera erkennt das Fahrzeug z. B. Verkehrsschilder und Straßenmarkierungen,
mit der hinteren Parkkamera wird das Umfeld hinter dem Fahrzeug auf dem Center Display dargestellt.
Radarmodule
Radarmodule erfassen das Umfeld des Fahrzeugs mithilfe von Funkwellen. So können sie den Abstand und bestimmte Bewegungsmuster von
Objekten erkennen. Diese Informationen sind die Voraussetzung für zahlreiche Fahrzeugfunktionen.
Lidar
Das Lidar erfasst die Umgebung des Fahrzeugs mithilfe von Lichtwellen. Es kann Objekte vor dem Fahrzeug sowohl in großer Entfernung als auch in
geringer Entfernung erkennen.
Ultraschall-
Parksensoren
Diese Sensoren nutzen Ultraschallwellen, um Objekte in relativ kurzer Entfernung zu erkennen. Hierfür senden sie Ultraschallwellen aus, die auf die
Sensoren zurückgeworfen werden, wenn sie auf ein Objekt treffen.
Wie die Systeme zusammenwirken
Die verschiedenen Erkennungsarten ergänzen einander. Manchmal werden sie einzeln eingesetzt, manchmal aber auch
kombiniert.
Grundsätzliche Grenzen von Erfassungs- und Erkennungssystemen
Jedes Erkennungsverfahren unterliegt seinen eigenen Grenzen, aber daneben sind auch einige ganz grundsätzliche Aspekte zu
beachten.
Das Fahrzeug kann unvorhergesehene oder untypische Situationen nicht in jedem Fall richtig deuten. Wenn das Fahrzeug
sein Umfeld oder die Verkehrssituation nicht eindeutig zuordnen kann, wirkt sich dies auf die Genauigkeit seiner Reaktion
aus.
Schäden am Fahrzeug können sich darauf auswirken, wie die Erkennung und darauf basierende Systeme funktionieren.
Wenn ein Fehler vorliegt, wird dies zwar häufig, aber nicht immer vom Fahrzeug erkannt. Daher ist es wichtig, immer für
einen guten und funktionstüchtigen Zustand des Fahrzeugs zu sorgen. Wenden Sie sich an eine Volvo Vertragswerkstatt,
wenn Sie einen Fehler vermuten oder einen Schaden am Fahrzeug feststellen.
Nun werden Navigationsanweisungen ausgegeben.
>
Wichtig
Insbesondere bei einer kombinierten Nutzung können solche Erkennungssysteme nicht jede mögliche Bedingung und
Verkehrssituation richtig deuten. Deshalb ist es so wichtig, sich beim Fahren nie hundertprozentig auf
Fahrerassistenzsysteme zu verlassen. Achten Sie immer auf Bedingungen und Situationen, die eine eingeschränkte
Funktion der Fahrerassistenzsysteme mit sich bringen können.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig ltig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
261 / 485

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.