Volvo EX90 Bedienungsanleitung

Volvo EX90 Baujahr: seit 2024

13.4.1.1. Reifen undder lagern
Damit nicht benutzte Räder in einem guten Zustand bleiben, sollten sie stets an einem kühlen, trockenen und
dunklen Ort aufbewahrt werden. Außerdem ist es wichtig, sie richtig zu lagern und von Chemikalien
fernzuhalten.
Wenn Sie nicht benutzte Räder lagern, sind diese vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen, Wasser, Wärmequellen und Funken
zu schützen. Keinesfallsrfen sie in der Nähe von Lösungsmitteln, Benzin, Öl oder ähnlichen Substanzen lagern. Dies gilt ins-
besondere für brennbare Stoffe.
Hängen Sie Räder
[1]
auf oder legen Sie sie mit der Seite auf den Boden. Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, dürfen
nicht hängend lagern. Diese sind stattdessen aufrecht hinzustellen oder auf die Seite zu legen. Wenn Sie Reifen ohne Felge auf-
hängen, können sie sich verformen.
[1]
Reifen, die auf einer Felge montiert sind
13.4.1.2. Lebensdauer der Reifen
Sie können einiges tun, um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.
Ein falscher Reifendruck hrt dazu, dass sich die Reifen ungleichmäßig abnutzen. Daher ist es wichtig, die Reifendrücke
regelmäßig zu kontrollieren.
Starkes Beschleunigen und Bremsen sowie das Fahren mit quietschenden Reifen erhöhen den Reifenverschleiß.
Jeher die Geschwindigkeit ist, desto stärker verschleißen die Reifen.
Nicht ordnungsgemäß ausgewuchtete der lassen die Reifen stärker und ungleichmäßig verschleißen und senken den
Fahrkomfort.
der müssen während ihrer gesamten Lebensdauer in derselben Drehrichtung montiert sein.
Um bei abruptem Bremsen das Risiko einer Übersteuerung zu senken, sollten die Hinterreifen immer denselben oder einen
besseren Grip als die Vorderreifen aufweisen.
Wenn Sie durch tiefe Schlaglöcher oder unsanft gegen eine Bordsteinkante fahren, können Reifen oder Felgen dauerhaft
beschädigt werden.
Neben der Fahrweise wirken sich auch die Straßenverhältnisse und klimatischen Bedingungen auf den Reifenverschleiß
aus.
13.4.2. Angaben auf der Reifenflanke
An der Seite eines Reifens finden sich zahlreiche Buchstaben, Zahlen und Symbole. Hier erklären wir anhand
einiger Beispiele, was diese bedeuten.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig ltig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
367 / 485

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.