Volvo EX90 Bedienungsanleitung

Volvo EX90 Baujahr: seit 2024

Entspricht 15.19 / RSS210 WARNUNG: Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen und der Norm RSS210 von
Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen, und (2) dieses Gerät muss unanfällig gegenüber beliebigen empfangenen Störungen sein, einschließlich solcher,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Le présent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Canada applica-
bles aux appareils radio exempts de licence. L'exploitation est autorisée aux deux conditionssuivantes: (1) l'appareil ne doit pas
produire de brouillage, et (2) l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible
d'en compromettre le fonctionnement.
Entspricht 15.21 WARNUNG: Änderungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von WITTE Automotive/WITTE-Velbert
GmbH & Co. KG genehmigt wurden, können zum Erlöschen der FCC-Genehmigung zum Betrieb des Geräts führen.
DH421 (Elektronik des Außentürgriffs) ist Bestandteil eines NFC-basierten schlüssellosen Erkennungssystems, das eine neue
Zusatzfunktion darstellt und im Inneren des Aentürgriffs montiert wird. Das System kombiniert die Keyless-Go-Funktion auf
Basis von kapazitiven Sensoren (Verriegelung/Entriegelung/Anforderung) mit dem NFC-Standard zur kontaktlosen Kommuni-
kation (Nahfeldkommunikation mit 13,56 MHz). Das Produkt stellt für die allgemeine Öffentlichkeit keine schädliche Belastung
mit Hochfrequenzstrahlung dar, sofern außer bei Betätigung der Verriegelungsfunktion jederzeit ein Mindestabstand von 10 cm
eingehalten wird.
[1]
Nahfeldkommunikation
15.5.7. Zertifizierung der Schlüsselsysteme
Hier finden Sie Information über die Zertifizierung von Schlüsseln zur abstandsbasierten Ver- und
Entriegelung sowie entsprechenden Lesegeräten gemäß den geltenden Normen.
Schlüsselsysteme
Warnung
Ein nicht ordnungsgemäßes Öffnen des Fahrzeugs kann schwere Verletzungen nach sich ziehen. Nehmen Sie
grundsätzlich den Schlüssel (auch den Digital Key) mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Anderenfalls lassen sich der
Motor einschalten und Fahrzeugsysteme (z. B. elektrische Fensterheber) betätigen, was schwere Verletzungen
verursachen kann. Lassen Sie keinesfalls Kinder, Personen mit Funktionseinschränkungen oder andere Menschen, die
sich nicht selbst helfen können, im Fahrzeug zuck. Die Türen können über den Funkschssel oder durch Behren des
kapazitiven Sensorbereichs zur Ver- und Entriegelung am Türgriff verriegelt werden. Bei einem Notfall könnten die
Personen dadurch im Fahrzeug eingeschlossen sein. Je nach Jahreszeit wären die im Fahrzeug eingeschlossenen
Personen vielleicht großer Hitze oder Kälte ausgesetzt. Ziehen Sie keinesfalls den Schssel aus dem Lenkradschloss ab,
während sich das Fahrzeug bewegt oder ausrollt. Die Lenksäule würde blockieren, woraufhin sich das Fahrzeug nicht
mehr lenken oder kontrollieren ließe.
Hinweis
In den Außentürgriffen sind elektronische Bauteile verbaut. Schützen Sie diese vor grober Handhabung. Lassen Sie
Fahrzeugschlüssel keinesfalls im Fahrzeug zuck – dies gilt auch für digitale Schssel. Wenn unberechtigte Personen
Zugang zu Ihrem Fahrzeug bekommen, kann dieses beschädigt oder gestohlen werden. Nehmen Sie die Schlüssel
grundsätzlich mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig ltig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
465 / 485

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.