Volvo EX90 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
5.5.1.1.4. Kinderrückhaltesysteme auf dem Beifahrersitz
befestigen
Für die sichere Befestigung eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz müssen wichtige
Informationen zur Kenntnis genommen und bestimmte Empfehlungen befolgt werden.
Die Verankerungspunkte für ISOFIX-Zubehör
[1]
können zur Befestigung eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz
verwendet werden.
Zugelassene Kinderrückhaltesysteme
Verwenden Sie nur Kinderrückhaltesysteme, die von Volvo empfohlen werden bzw. universal oder fahrzeugspezifisch
zugelassen sind. In letzterem Fall muss das Fahrzeug in der Fahrzeugliste des Herstellers angeführt sein.
Sitz vorbereiten
Fahren Sie die Sitzverlängerung ein und entfernen Sie Beinkissen, Sitzauflagen und anderes Zubehör vom Sitz, bevor Sie
ein Kinderrückhaltesystem anbringen. Wenn Sie einen Rückenlehnenschutz verwenden, muss dieser nicht entfernt werden.
Stützfüße von Kinderrückhaltesystemen müssen immer direkt bis zum Boden reichen. Bringen Sie Stützfüße nicht auf
erhöhten oder unebenen Bodenflächen, Fußstützen oder anderen Objekten an. Stellen Sie bei Bedarf die Sitzposition ein.
Halten Sie den Bereich rund um den Stützfuß frei von losen Gegenständen.
Alle Rückhaltegurte eines Kinderrückhaltesystems sollten immer an den dafür vorgesehenen Verankerungspunkten
befestigt werden. Befestigen Sie Rückhaltegurte nicht an Sitzschienen, Griffen oder anderen Teilen des Innenraums.
Bei Montage eines Kinderrückhaltesystems mithilfe der unteren Gurtverankerungspunkte dürfen die Gurte keinesfalls durch
Verstellung der Sitzposition gestrafft werden.
Bringen Sie den Sitz in die niedrigste Stellung, wenn Sie ein rückwärtsgerichtetes Kinderrückhaltesystem montieren.
Passen Sie verstellbare rückwärtsgerichtete Kinderrückhaltesysteme an das Alter des Kindes an. Ältere Kinder sollten
aufrechter sitzen als jüngere.
Bei Verwendung des Sicherheitsgurts
Tipp
Gurterinnerung
Wenn ein Kinderrückhaltesystem ohne den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs befestigt wurde, kann für den jeweiligen Sitz
eine Gurterinnerung erfolgen. In diesem Fall können Sie die Erinnerung auf dem Fahrerdisplay ausblenden, aber andere
Warnungen bleiben aktiv. Legen Sie den Sicherheitsgurt an, um sie zu beenden.
Tipp
Die dauerhafte Nutzung eines Kinderrückhaltesystems kann zu Verschleißerscheinungen im Innenraum führen. Bringen
Sie einen Rückenlehnenschutz an, um die Inneneinrichtung des Fahrzeugs zu schonen.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
146 / 485
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?