Volvo EX90 Bedienungsanleitung

14. Umgang mit einem fahrunfähigen Fahrzeug
Wenn Ihr Fahrzeug nicht gefahren werden kann, gilt es als fahrunfähig. Sie können sich jederzeit an eine
Volvo Vertragswerkstatt wenden, wenn Sie in der Bedienungsanleitung keine Lösung finden oder die weitere
Vorgehensweise unklar ist.
Je nach Art des Problems können Sie es unter Umständen alleine oder mit Unterstützung einer Volvo Vertragswerkstatt oder
anderer Hilfsdienste lösen. In diesem Abschnitt der Bedienungsanleitung gehen wir auf verschiedene Szenarien und den siche-
ren Umgang mit ihnen ein.
Wenn Personen verletzt sind oder Verletzungsgefahr besteht, haben die Sicherheit und medizinische Versorgung stets Vorrang
vor der Fahrzeugbergung. Zögern Sie nicht, bei Bedarf einen Rettungsdienst zu rufen.
Die folgenden Szenarien werden jeweils in einem eigenen Abschnitt der Bedienungsanleitung beschrieben, anhand dessen Sie
die Grundursache und die nötigen Maßnahmen ermitteln können.
Das Fahrzeug weist eine Störung auf und kann nicht wie gewohnt benutzt werden.
Die Batterie ist leer, und das Fahrzeug reagiert nicht.
Das Fahrzeug weist Schäden auf, Schäden können dazu führen, dass sich das Fahrzeug nicht wie gewohnt oder gar nicht
fahren lässt. Selbst oberflächliche Schäden sollten begutachtet werden, um die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu
gewährleisten.
14.1. Schäden am Fahrzeug
Wenn Ihr Fahrzeug beschädigt ist, müssen das Ausmaß und die Schwere des Schadens ermittelt werden, um
eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
Ein Schaden kann dazu führen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr sicher oder fahrunfähig ist.
Wenden Sie sich an eine Volvo Vertragswerkstatt, wenn Ihr Fahrzeug Schäden aufweist oder möglicherweise während des Par-
kens beschädigt wurde. Kann das Fahrzeug aufgrund des Schadens nicht mehr gefahren werden bzw. ist seine Leistung stark
beeinträchtigt, muss es von einem Pannen- und Abschleppdienst abgeschleppt werden.
Schäden, die das Fahrzeug fahrunfähig machen
Wichtig
Kleinere Schäden
Ihr Fahrzeug kann viele Defekte selbst diagnostizieren, aber nicht alle Arten von Schäden erkennen oder ihre Folgen ab-
schätzen. Ein schwacher Aufprall, der augenscheinlich nur oberflächliche Schäden verursacht hat, kann dahinterliegende
Bauteile beeinträchtigen, wie z. B. einen Parksensor hinter einem Stoßfänger. Schäden, die klein oder oberflächlich wir-
ken, sollten daher unbedingt von einer entsprechend geschulten technischen Fachkraft begutachtet werden, um das volle
Schadensausmaß zu ermitteln.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
403 / 485
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?