Volvo EX90 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
13.5.1.1. Batteriezustand und -leistung optimieren
Sie können einiges dafür tun, dass die Hochvoltbatterie möglichst lange möglichst leistungsfähig bleibt.
Bestimmte Bedingungen können die Batterie schädigen und sind grundsätzlich zu vermeiden.
Schwache und entladene Batterie
Wenn der Ladezustand der Batterie 0 % erreicht, gilt die Batterie als entladen oder leer. In diesem Fall muss die Batterie so bald
wie möglich aufgeladen werden, damit sie keinen Schaden nimmt.
Wenn die 12V-Batterie nicht mehr von der Antriebsbatterie mit Strom versorgt wird, kann auch diese sich entladen. Wenn
beide Batterien entladen sind, ist das Fahrzeug vollkommen stromlos und kann auch den Ladevorgang nicht mehr starten.
Hoher Ladezustand
Beim regelmäßigen Aufladen lässt sich der Batterieverschleiß minimieren, indem Sie als Ziel für den Ladezustand einen Wert
unter 100 % eingeben. Laden Sie die Batterie nur dann auf 100 % auf, wenn Sie für Ihre nächste Fahrt die volle Reichweite
brauchen.
Wenn das Fahrzeug an eine Stromquelle angeschlossen ist, Sie aber nicht direkt weiterfahren möchten, sollten Sie als Zielwert
den in der Ladeanzeige des Fahrzeugs empfohlenen Ladezustand einstellen.
Warnung
Elektrische Bauteile nicht anfassen oder modifizieren. Führen Sie nur Schritte aus, die ausdrücklich in der
Betriebsanleitung beschrieben sind.
Hochvoltkomponenten können tödliche Stromschläge verursachen. Arbeiten an diesen dürfen daher nur von
befugtem Werkstattpersonal durchgeführt werden.
Keine Reparaturen an der Fahrzeugelektrik oder elektrischen Bauteilen ausführen. Wenden Sie sich bei erforderlichen
Reparatur- oder Servicearbeiten an eine Volvo Vertragswerkstatt.
Wichtig
Wenn die Hochvoltbatterie bei Erreichung eines Ladezustands von 0 % nicht aufgeladen wird, kann sie erheblichen
Schaden nehmen. Auch das abgestellte Fahrzeug verbraucht Strom – wenn auch in kleinen Mengen. Wenn Sie das
Fahrzeug also mit niedrigem Ladezustand der Batterie parken, ohne es an eine Stromquelle anzuschließen, kann es zur
Entladung der Batterie und damit zu Batterieschäden kommen. Wenn Sie das Fahrzeug mit einem Batterieladezustand
unter 20 % parken, sollten Sie es schnellstmöglich an eine Stromquelle anschließen.
Wichtig
Auch wenn über lange Zeit ein sehr hoher Ladezustand aufrechterhalten wird, kann dies zu Schäden an der
Hochvoltbatterie führen.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
388 / 485
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?