Volvo EX90 Bedienungsanleitung

Volvo EX90 Baujahr: seit 2024

Für die sichere Befestigung eines Kinderrückhaltesystems auf einem Sitz der dritten Reihe ssen wichtige
Informationen zur Kenntnis genommen und bestimmte Empfehlungen befolgt werden.
Für die Montage eines Kinderrückhaltesystems auf den Sitzen der dritten Reihe stehen keine Verankerungspunkte zur
Vergung.
Zugelassene Kinderrückhaltesysteme
Verwenden Sie nur Kinderckhaltesysteme, die von Volvo empfohlen werden bzw. universal oder fahrzeugspezifisch
zugelassen sind. In letzterem Fall muss das Fahrzeug in der Fahrzeugliste des Herstellers angeführt sein.
Kinderrückhaltesystem mit einem Stützbein sind nicht für die dritte Reihe zugelassen.
Alle Rückhaltegurte eines Kinderckhaltesystems sollten immer an den dafür vorgesehenen Verankerungspunkten
befestigt werden. Befestigen Sie Rückhaltegurte nicht an Sitzschienen, Griffen oder anderen Teilen des Innenraums. Für die
Sitze der dritten Reihe gibt es keine unteren Verankerungspunkte im Fußraum.
Sitz vorbereiten
Entfernen Sie Sitzkissenverlängerungen, Beinstützen und anderes Zubehör vom Sitz, bevor Sie ein Kinderrückhaltesystem
einbauen. Wenn Sie einen Rückenlehnenschutz verwenden, muss dieser nicht entfernt werden.
Passen Sie verstellbareckwärtsgerichtete Kinderrückhaltesysteme an das Alter des Kindes an. Ältere Kinder sollten
aufrechter sitzen als jüngere.
Stellen Sie vor dem Einbau eines Kinderrückhaltesystems auf einem Sitz der dritten Reihe sicher, dass Sie genug
Bewegungsspielraum haben. Klappen Sie die Sitze der zweiten Reihe um und schieben Sie sie nach vorn. Wenn Sie die
Sitze wieder aufklappen und in ihre Position zurückbringen, achten Sie darauf, dass sie nicht gegen das
Kinderrückhaltesystem drücken.
Neigen Sie die Rückenlehnen der dritten Sitzreihe niemals, wenn sich ein Kinderrückhaltesystem hinter diesen befindet.
Bei Verwendung des Sicherheitsgurts
Beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems, das mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs gesichert ist, oder wenn der
Sicherheitsgurt des Fahrzeugs zum Sichern eines Kindes verwendet wird, ist stets darauf zu achten, dass Halterungen oder
andere Teile des Rückhaltesystems nicht mit der Öffnungstaste des Sicherheitsgurtschlosses in Berührung kommen.
Tipp
Die dauerhafte Nutzung eines Kinderrückhaltesystems kann zu Verschleißerscheinungen im Innenraum führen. Bringen
Sie einen Rückenlehnenschutz an, um die Inneneinrichtung des Fahrzeugs zu schonen.
Warnung
Anweisungen befolgen
Lesen Sie unbedingt sorgfältig alle Informationen zur Kindersicherheit in dieser Anleitung und befolgen Sie die Herstel-
leranweisungen zu Ihrem Kinderrückhaltesystem. Anderenfalls kann das Kind bei einem Unfall schwere Verletzungen
erleiden.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig ltig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
144 / 485

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.