Volvo EX90 Bedienungsanleitung

Volvo EX90 Baujahr: seit 2024

Ihr Fahrzeug verfügt über verschiedene Funktionen, die direkt oder indirekt zur Unfallvermeidung beitragen
können. Wenn Ihr Fahrzeug eine Gefahrensituation erkennt, kann es Sie warnen oder ein Ausweichmanöver
einleiten.
Fahrsicherheit beginnt mit einer sicheren Fahrweise. Darüber hinaus kann das Fahrzeug Situationen erkennen, die unverzüglich
Ihre volle Aufmerksamkeit oder Ihr Eingreifen erfordern, eine entsprechende Warnung abgeben und so zur Unfallvermeidung
beitragen. Mit solchen Warnungen macht das Fahrzeug die Person am Steuer auf Gefahrensituationen aufmerksam – durch
Lenk- und Bremseingriffe kann es einen Aufprall aber auch verhindern oder abmildern.
Zu den Funktionen, die bei Gefahr warnen oder aktiv eingreifen, gehören:
Kollisionswarnungen und -minderung
Blind Spot Information
Spurhalteassistent
Meldungen zur Konzentration und Wachsamkeit des Fahrers
[1]
Notbremsassistent
Querverkehrswarnungen beim Zucksetzen
[2]
Automatisches Bremsen beim Zurücksetzen
[3]
Sicherheitsaktionen zur Unfallvermeidung
Wenn das Fahrzeug eine Unfallgefahr erkennt, reagiert es je nach Dringlichkeit. Es kann Objekte erkennen, die sich in Ihrem
Fahrweg befinden oder sich auf diesen zubewegen (z. B. Fahrzeuge oder Personen, die zu Fuß oder auf dem Fahrrad unter-
wegs sind). Wie früh und effektiv das Fahrzeug eine Unfallgefahr erkennt, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Da bestimmte Si-
tuationen die Fähigkeiten des Fahrzeugs übersteigen können, ist eine sichere Fahrweise unverzichtbar.
Wenn das Fahrzeug ein steigendes Unfallrisiko erkennt, können Warnungen schnell in ein Ausweichmanöver umschlagen. Bei
einer plötzlich auftretenden Gefahr kann ein solches Ausweichmanöver auch sehr plötzlich erfolgen.
Kollisionswarnungen
Wenn das Fahrzeug das Risiko einer Kollision erkennt, besteht die erste Maßnahme darin, die Person am Steuer darauf aufmerksam zu machen.
Das Fahrzeug kann Sie optisch, akustisch oder mit Gurt- bzw. Bremsimpulsen warnen.
Bremsmanöver
Wenn das Fahrzeug einen sofortigen Handlungsbedarf feststellt, kann es unabhängig davon bremsen, wie Sie am Steuer reagieren. Gegebenenfalls
erfolgt gleichzeitig ein Lenkmanöver. Je nach Situation bremst das Fahrzeug bei einem solchen Eingriff unterschiedlich stark. Wenn direkt vor dem
Fahrzeug plötzlich ein Hindernis auftaucht, kann eine Vollbremsung erfolgen, wohingegen in einer anderen Situation vielleicht weniger Bremskraft
erforderlich ist, um einen drohenden Unfall zu vermeiden.
Lenkmanöver
Wenn das Fahrzeug einen sofortigen Handlungsbedarf feststellt, kann es unabhängig davon lenken, wie Sie am Steuer reagieren. Gegebenenfalls
erfolgt gleichzeitig ein Bremsmanöver.
Erfolgt Sicherheitseingriffe werden auf dem Fahrerdisplay gemeldet.
Tipp
Was sind Sicherheitseingriffe?
Sicherheitseingriffe sind Reaktionen des Fahrzeugs in Situationen, in denen es eine hohe oder drohende Kollisionsgefahr
erkennt. Es können Warnungen ausgegeben werden, um den Fahrer auf Gefahren aufmerksam zu machen, damit er
selbst eingreifen kann. Das Fahrzeug ist aber auch in der Lage, je nach Situation Notlenk- oder Bremsmanöver durchzu-
hren. Manche Warnungen und Eingriffe sind grundsätzlich aktiviert, andere gehören zu Funktionen, die Sie anpassen
oder auf Wunsch selbst aktivieren oder deaktivieren können.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig ltig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
275 / 485

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.