Volvo EX90 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
Das Symbol zur Anzeige eines zu niedrigen Reifendrucks erlischt erst, nachdem dieser korrigiert wurde.
Nach einem Reifenwechsel oder einer Änderung der Beladung kann es nötig sein, einen neuen Referenzwert für den
Reifendruck zu speichern.
Fahrzeugstatus
In der Ansicht Fahrzeugstatus auf dem Center Display finden Sie Informationen zu Problemen, die von der Reifendrucküberwa-
chung festgestellt wurden.
Rotes Kontrollsymbol
Der Reifendruck ist sehr niedrig. Halten Sie sofort an und kontrollieren Sie die Reifen.
Gelbes Kontrollsymbol
Der Reifendruck ist niedrig. Halten Sie so bald wie möglich an und kontrollieren Sie die Reifen.
Weißes Warndreieck
Das Reifendruckkontrollsystem steht nicht zur Verfügung.
Beschreibung des Systems
Die folgenden Informationen sind im Einklang mit externen gesetzlichen Anforderungen formuliert.
Alle Reifen einschließlich Reserverad (sofern vorhanden) sollten monatlich überprüft werden. Bei der Kontrolle muss der Reifen
kalt sein und den vom Fahrzeughersteller auf dem Reifendruckaufkleber oder in der Reifendrucktabelle empfohlenen Reifen-
druck aufweisen. (Falls das Fahrzeug mit Reifen einer anderen als der vom Hersteller empfohlenen Reifengröße ausgestattet ist,
informieren Sie sich bitte über den korrekten Reifendruck für diese Reifen.)
Als zusätzliche Sicherheitsfunktion ist Ihr Fahrzeug mit einem Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ausgestattet, das eine ent-
sprechende Warnleuchte aktiviert, wenn der Druck einer oder mehrerer Ihrer Reifen deutlich zu niedrig ist. Wenn das Kontroll-
symbol für zu niedrigen Luftdruck aufleuchtet, halten Sie so bald wie möglich an. Kontrollieren Sie die Reifen und pumpen Sie
sie auf, bis der korrekte Druck erreicht ist. Wenn Reifen mit zu geringem Reifendruck gefahren werden, können sie überhitzen.
Dadurch kann es zu einem Reifenschaden kommen. Niedriger Reifendruck beeinträchtigt auch die Kraftstoffeffizienz und die
Lebensdauer des Reifens. Zudem kann er sich negativ auf das Handling des Fahrzeugs und den Bremsweg auswirken.
Beachten Sie bitte, dass das TPMS kein Ersatz für die übliche Reifenkontrolle ist. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers
bzw. der Fahrerin, den korrekten Reifendruck sicherzustellen, auch wenn der Reifendruck noch nicht den Grenzwert für eine
Reifendruckwarnung erreicht hat.
Ihr Fahrzeug ist außerdem mit einer TPMS-Fehleranzeige ausgestattet, die Fehlfunktionen des Systems meldet. Die TPMS-Feh-
leranzeige ist mit dem Kontrollsymbol für einen zu niedrigen Reifendruck kombiniert. Wenn das System einen Fehler feststellt,
blinkt das Symbol im Fahrerdisplay ca. eine Minute lang und leuchtet danach permanent. Dieser Vorgang wiederholt sich so
lange bei jedem Starten des Fahrzeugs, bis der Fehler behoben wurde. Wenn das Symbol aufleuchtet, kann die Fähigkeit des
Systems, einen zu niedrigen Reifendruck zu erkennen und zu melden, beeinträchtigt sein. Systemfehler im TPMS können aus
mehreren Gründen auftreten – zum Beispiel bei Montage des Reserverads oder anderer Reifen oder Räder, die eine ordnungsge-
mäße Funktion des TPMS verhindern. Überprüfen Sie nach jedem Reifenwechsel das Kontrollsymbol für TPMS-Fehler, um si-
cherzustellen, dass das TPMS mit dem neuen Reifen bzw. Rad ordnungsgemäß funktioniert.
Hinweis
An allen Rädern einschließlich der Winterräder (sofern vorhanden) müssen Sensoren für die Reifendrucküberwachung
montiert sein. Wenn Sie ein Reserverad oder ein anderes Rad ohne Sensor verwenden, zeigt das Fahrerdisplay nach
einigen Fahrminuten eine Fehlermeldung an. Achten Sie darauf, dass neue Räder mit dem Sensor ausgestattet sind, um
keine Fehlermeldungen zu erhalten.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft
möglicherweise nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen
Haftungsausschluss.
383 / 485
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?