XC60 Betriebsanleitung

Volvo XC60 (U) Baujahr: 2017 - 2021

SITZE UND LENKRAD
197
Ohne elektrische Umklappfunktion
Die Rückbank besteht aus zwei Teilen:
Der rechte und der mittlere Sitz bilden eine
Einheit und werden zusammen umgeklappt.
Der linke Sitz wird separat umgeklappt.
Vor dem Umklappen des rechten Teils die
Sperre an der Kopfstütze des mittleren Sit-
zes lösen und die Kopfstütze absenken.
Den Sperrgriff der Rückenlehne hochzie-
hen und gleichzeitig die Rückenlehne vor-
klappen. Der Sperrgriff der Kopfstützen wird
beim Umklappen automatisch hochgezogen.
Eine rote Anzeige an der Sperrtaste
zeigt
an, dass die Rückenlehne nicht mehr gesi-
chert ist.
ACHTUNG
Nachdem die Rückenlehnen umgeklappt wur-
den, müssen die Kopfstützen ggf. ein Stück
nach vorn bewegt werden, damit sie nicht das
Sitzkissen berühren.
Beim Hochklappen in umgekehrter Reihenfolge
vorgehen.
WARNUNG
Wenn die Rückenlehne zurückgeklappt
wurde, darf die rote Markierung nicht länger
sichtbar sein. Wenn sie nach wie vor sichtbar
ist, wurde die Rückenlehne nicht arretiert.
WARNUNG
Stellen Sie nach dem Hochklappen sicher,
dass die Rückenlehnen und Kopfstützen im
Fond ordentlich arretiert sind.
Wenn sich Mitfahrer im Fond befinden, müs-
sen die Kopfstützen der äußeren Plätze
grundsätzlich aufgestellt sein.
Rückenlehne hochklappen
Das Hochklappen der Rückenlehne in die auf-
rechte Position erfolgt von Hand:
1. Die Rückenlehne mit der Hand nach oben/
hinten klappen.
2. Mit dem Rücken bis zum Einrasten der
Sperre weiterdrücken.
3. Die Kopfstütze wird manuell hochgeklappt.
4. Bei Bedarf die Höhe der mittleren Kopf-
stütze einstellen.
Themenbezogene Informationen
Kopfstützen im Fond einstellen (S. 198)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.