XC60 Betriebsanleitung

Volvo XC60 (U) Baujahr: 2017 - 2021

ANLASSEN UND FAHREN
* Option/Zubehör.
487
Fahren durch Wasser
Fahren durch Wasser bedeutet, dass das Fahr-
zeug eine mit Wasser bedeckte Fahrbahn mit
größerer Wassertiefe durchfährt. Das Fahren
durch Wasser ist mit großer Vorsicht durchzu-
führen.
Das Fahrzeug kann max. im Schritttempo durch
eine Wassertiefe von höchstens 40 cm
(15,7 Zoll) gefahren werden. Beim Durchfahren
von fließendem Wasser ist äußerste Vorsicht
geboten.
Beim Durchfahren von Wasser eine geringe
Geschwindigkeit beibehalten und das Fahrzeug
nicht anhalten. Nach dem Durchfahren des Was-
sers leicht das Bremspedal betätigen, um zu kon-
trollieren, ob die vollständige Bremskraft erreicht
wird. Wasser und beispielsweise Schlamm kön-
nen die Bremsbeläge durchnässen, was zu einer
verzögerten Bremsleistung führt.
Anschlüsse einer elektrischen Heizung sowie
ggf. die Anhängerkupplung nach Fahrten
durch Wasser und Schlamm reinigen.
Das Fahrzeug nicht eine längere Zeitlang in
schwellerhohem Wasser stehen lassen –
dies kann zu Störungen in der Fahrzeugelek-
trik führen.
WICHTIG
Motorschäden können die Folge sein,
wenn Wasser in das Luftfilter gelangt.
Wenn Wasser ins Getriebe gelangt, sinkt
die Schmierfähigkeit der Öle und damit
die Lebensdauer der betroffenen Sys-
teme.
Schäden an Motor, Getriebe, Abgasturbo-
lader, Differentialgetriebe oder deren
Bauteilen, die auf Überschwemmungen,
hydrostatische Sperre oder Ölmangel
zurückzuführen sind, sind nicht von der
Garantie abgedeckt.
Beim Absterben des Motors im Wasser
versuchen Sie nicht das Fahrzeug wieder
zu starten - lassen Sie das Fahrzeug in
eine Werkstatt, vorzugsweise in eine
Volvo-Vertragswerkstatt, schleppen.
Schwere Motorschäden drohen.
Themenbezogene Informationen
Bergen (S. 514)
Langsamfahrt* (S. 482)
Tankklappe öffnen und schließen
Damit die Tankklappe geöffnet werden kann,
muss das Fahrzeug entriegelt sein
11
.
Auf dem Fahrerdisplay zeigt ein
Pfeil neben dem Tanksäulen-
symbol an, auf welcher Fahr-
zeugseite sich die Tankklappe
befindet.
1. Um die Tankklappe zu öffnen, drücken Sie
leicht auf den hinteren Teil der Klappe.
2. Nach beendetem Tanken - Klappe mit einem
leichten Druck schließen.
Themenbezogene Informationen
Kraftstoff einfüllen (S. 488)
AdBlue® kontrollieren und auffüllen
(S. 495)
11
Die Tankklappe lässt sich nur durch Ver- oder Entriegelung mit dem Transponderschlüssel, mit dem schlüssellosen Schließsystem oder über Volvo On Call betätigen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.