XC60 Betriebsanleitung

Volvo XC60 (U) Baujahr: 2017 - 2021

BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM
* Option/Zubehör.
618
Dachlast und Dachgepäckträger
Bei Beladung des Fahrzeugs auf dem Dach wer-
den die von Volvo entwickelten Ladevorrichtun-
gen empfohlen.
Dadurch können Schäden am Fahrzeug vermie-
den werden, und es wird die größtmögliche
Sicherheit bei der Fahrt erreicht. Die Dachge-
päckträger von Volvo erhalten Sie bei Ihrem Volvo
Partner.
Sorgfältig die dem Dachgepäckträger beiliegen-
den Einbauanweisungen befolgen.
Regelmäßig überprüfen, ob Dachgepäckträ-
ger und Ladung ordentlich befestigt sind. Die
Ladung muss gut mit Ladegurten festgezurrt
sein.
Die Ladung gleichmäßig auf dem Dachge-
päckträger verteilen. Das schwerste Ladegut
nach unten legen.
Mit dem Umfang der Ladung nehmen Wind-
widerstand und Kraftstoffverbrauch des
Fahrzeugs zu.
Vorsichtig und vorausschauend fahren. Star-
kes Beschleunigen, scharfes Abbremsen
oder scharfes Abbiegen vermeiden.
WARNUNG
Mit einer Dachlast ändern sich der Schwer-
punkt des Fahrzeugs und die Fahreigenschaf-
ten.
Halten Sie die für das Fahrzeug geltenden
Vorgaben zu Gewichten und maximaler Zula-
dung ein.
Themenbezogene Informationen
Empfehlungen zur Beladung (S. 616)
Gewichte (S. 693)
Taschenhaken
Die Tragetaschenhaken sichern Ihre Einkaufsta-
schen und verhindern, dass diese im Gepäck-
raum umfallen können.
An den Seiten
Auf jeder Seite des Kofferraums gibt es einen
Tragetaschenhaken.
WICHTIG
Die Tragetaschenhaken können mit bis zu
5 kg (11 lb) belastet werden.
Themenbezogene Informationen
Empfehlungen zur Beladung (S. 616)
Gepäcknetz* anbringen und abnehmen
(S. 624)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.