XC60 Betriebsanleitung

Volvo XC60 (U) Baujahr: 2017 - 2021

ANLASSEN UND FAHREN
}}
495
Umgang mit AdBlue®®
AdBlue besteht zu einem großen Teil aus Was-
ser (ca. 67,5 % Wasser und 32,5 % Harnstoff).
Die Flüssigkeit ist nicht brennbar, sollte jedoch
mit Vorsicht behandelt werden, da sie Irritationen
an Augen und der Haut hervorrufen kann.
Hinweise zum Umgang
Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen sowie
den Kontakt mit Haut und Augen. Es ist von Vor-
teil, Handschuhe zu verwenden, durch die verhin-
dert wird, dass beim Umgang mit der Flüssigkeit
Irritationen bei empfindlicher Haut hervorgerufen
werden können.
WARNUNG
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Bei Einatmung: an die frische Luft gehen.
Bei Hautkontakt: die Haut mit Wasser
und Seife waschen.
Bei Augenkontakt: unverzüglich mit viel
Wasser spülen.
Bei Einnahme: den Mund gründlich aus-
spülen. Kein Erbrechen erzwingen.
Wenn die Beschwerden anhalten oder eine
größere Menge eingenommen wurde, einen
Arzt aufsuchen.
Maßnahmen beim Verschütten
Verschüttetes AdBlue auf dem Boden, dem Fahr-
zeug oder gestrichenen/lackierten Flächen muss
gründlich mit Wasser abgespült werden. Vermei-
den Sie eine Einleitung in die Kanalisation.
Aufbewahrung
AdBlue ist gut verschlossen in der Originalverpa-
ckung bei einer Temperatur von über -11 °C
(12 °F) und unter 30 °C (86 °F) zu lagern. Die
Flüssigkeit darf nicht in direkter Sonneneinstrah-
lung aufbewahrt werden.
AdBlue gefriert bei -11 °C (12 °F), kann aber
nach dem Auftauen weiterhin verwendet werden.
Themenbezogene Informationen
AdBlue® kontrollieren und auffüllen
(S. 495)
Abgasreinigung mit AdBlue®
®
(S. 494)
AdBlue® kontrollieren und auffüllen
Kontrollieren Sie den Füllstand von AdBlue
regelmäßig und füllen Sie AdBlue nach, wenn
eine entsprechende Füllstandsmeldung im
Fahrerdisplay angezeigt wird.
Die Volvo-Werkstatt füllt AdBlue beim Service
des Fahrzeugs nach. Je nach Fahrstil kann
jedoch ein Nachfüllen auch einige Male zwischen
den Werkstattbesuchen erforderlich sein. Wenn
man es dazu kommen lässt, dass der AdBlue-
Tank völlig entleert ist, kann der Motor nicht mehr
gestartet werden.
ACHTUNG
Lassen Sie den AdBlue-Tank nie ganz leer
werden. Füllen Sie den Tank rechtzeitig vor
einer vollständigen Entleerung auf.
Sollte der Tankinhalt während der Fahrt voll-
ständig verbraucht werden, lässt sich der
Motor nach einem Abstellen weder auf her-
kömmliche Weise noch mit irgendwelchen
Hilfsmitteln wieder starten.
Wurde der Tankinhalt während der Fahrt voll-
ständig verbraucht, lässt sich der Motor erst
wieder starten, nachdem Sie mindestens 3
Liter AdBlue der vorgeschriebenen Qualität
aufgefüllt haben.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.