XC60 Betriebsanleitung

Volvo XC60 (U) Baujahr: 2017 - 2021

ANLASSEN UND FAHREN
454
Bremsen auf gestreuten Straßen
Beim Fahren auf gestreuten Straßen kann sich
auf den Bremsscheiben und -belägen eine Salz-
schicht bilden.
Dadurch kann sich der Bremsweg verlängern.
Halten Sie daher einen besonders großen
Sicherheitsabstand zu den vorausfahrenden
Fahrzeugen ein. Beachten Sie bitte außerdem
folgende Hinweise:
Bremsen Sie in regelmäßigen Abständen, um
eventuelle Salzablagerungen zu entfernen.
Stellen Sie sicher, dass Sie durch das Brem-
sen keine anderen Verkehrsteilnehmer
gefährden.
Betätigen Sie vorsichtig das Bremspedal,
wenn Sie eine Fahrt beendet haben und
bevor Sie losfahren.
Themenbezogene Informationen
Betriebsbremse (S. 452)
Bremsen auf nassen Straßen (S. 453)
Bremsanlage warten
Kontrollieren Sie die Komponenten der Brems-
anlage regelmäßig auf Verschleiß.
Damit auch in Zukunft ein unverändert hohes
Maß an Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit
und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewährleis-
tet ist, sollten Sie den Volvo-Serviceintervallen
folgen, die im Service- und Garantieheft angege-
ben sind. Neue und ausgetauschte Bremsbeläge
und -scheiben erbringen erst nach einigen hun-
dert Kilometern bzw. Meilen die optimale Brems-
leistung. Sie kompensieren die anfangs leicht
herabgesetzte Bremsleistung, indem Sie das
Bremspedal mit etwas mehr Druck betätigen.
Volvo empfiehlt, ausschließlich für Ihren Volvo
zugelassene Bremsbeläge zu montieren.
WICHTIG
Die Bauteile der Bremsanlage sind regelmä-
ßig auf Verschleiß zu prüfen.
Wenden Sie sich zu Informationen zur Vorge-
hensweise an eine Werkstatt oder lassen Sie
die Inspektion von einer Werkstatt durchfüh-
ren – empfohlen wird eine von Volvo autori-
sierte Werkstatt.
Themenbezogene Informationen
Betriebsbremse (S. 452)
Feststellbremse
Die Feststellbremse verhindert ein Wegrollen
des Fahrzeugs aus dem Stand, indem sie zwei
Räder mechanisch blockiert.
Der Hebel der Feststellbremse befindet sich auf der
Tunnelkonsole zwischen den beiden Vordersitzen.
Wenn die elektrische Feststellbremse betätigt
wird, ist ein leises Elektromotorgeräusch zu
hören. Das Geräusch tritt auch bei automatischen
Funktionskontrollen der Feststellbremse auf.
Wenn das Fahrzeug stillsteht und die Feststell-
bremse angezogen wird, wirkt sie nur auf die Hin-
terräder. Wenn die Feststellbremse während der
Fahrt betätigt wird, greift die normale Betriebs-
bremse, d. h. die Bremse wirkt auf alle vier Räder.
Die Bremswirkung geht auf die Hinterräder über,
sobald das Fahrzeug fast stillsteht.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.