XC60 Betriebsanleitung

Volvo XC60 (U) Baujahr: 2017 - 2021

ANLASSEN UND FAHREN
485
Der Kraftstoffverbrauch kann je nach mon-
tierten Reifen variieren – lassen Sie sich von
Ihrem Vertragshändler beraten.
Entfernen Sie unnötige Gegenstände aus
dem Fahrzeug – je mehr Ladung desto höher
der Energieverbrauch.
Nutzen Sie beim Bremsen die Motorbremse,
wenn dies ohne Gefährdung anderer Ver-
kehrsteilnehmer möglich ist.
Dachlast und Dachbox führen zu einem grö-
ßeren Luftwiderstand und erhöhen den Ver-
brauch: Montieren Sie daher den Dachge-
päckträger ab, wenn er nicht benötigt wird.
Vermeiden Sie das Fahren mit offenen Fen-
stern.
WARNUNG
Den Motor niemals während der Fahrt abstel-
len, z. B. im Gefälle, da ansonsten wichtige
Systeme deaktiviert werden, wie z. B. die Ser-
volenkung und die Bremskraftunterstützung.
Themenbezogene Informationen
Drive-E - mehr Fahrvergnügen (S. 30)
Fahrstellung ECO (S. 471)
Reifendruck kontrollieren (S. 584)
Vorbereitungen vor einer langen
Fahrt
Vor einer Urlaubsreise oder einer anderen länge-
ren Fahrt sollten Funktionen und Ausstattung
des Fahrzeugs besonders sorgfältig überprüft
werden.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
Der Motor funktioniert ordnungsgemäß und
der Kraftstoffverbrauch ist normal.
Es treten keine Flüssigkeiten aus (Kraftstoff,
Öl oder andere Flüssigkeiten).
Die Bremswirkung ist einwandfrei
Alle Lampen funktionieren. Bei schwer bela-
denem Fahrzeug die eingestellte Scheinwer-
ferhöhe kontrollieren und bei Bedarf anpas-
sen
Profiltiefe und Luftdruck der Reifen sind in
Ordnung. Vor Fahrten in Regionen, in denen
schnee- oder eisbedeckte Straßen möglich
sind, auf Winterreifen umstellen.
Die Startbatterie weist einen guten Ladezu-
stand auf
Die Wischerblätter sind in einem guten
Zustand
Im Fahrzeug befinden sich ein Warndreieck
und eine Warnweste – in manchen Ländern
ist dies gesetzlich vorgeschrieben.
Themenbezogene Informationen
Reifendruck kontrollieren (S. 584)
Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß
(S. 703)
Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssigkeit
(S. 684)
Fahren im Winter (S. 486)
Wirtschaftliches Fahren (S. 484)
Einstellungen zum Fahrzeugmodem (S. 561)
Empfehlungen zur Beladung (S. 616)
Fahren mit Anhänger (S. 506)
Pilot Assist (S. 338)
Geschwindigkeitsbegrenzer (S. 302)
Reifenreparatursatz (S. 601)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.