XC60 Betriebsanleitung

Volvo XC60 (U) Baujahr: 2017 - 2021

ANLASSEN UND FAHREN
476
Bedingungen für die Start/Stop-
Funktion
Damit die Start/Stop-Funktion benutzt werden
kann, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein.
Wenn eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist,
erscheint im Fahrerdisplay eine entsprechende
Meldung.
Kein Auto-Stopp des Motors
In folgenden Fällen wird der Motor nicht automa-
tisch abgestellt:
Das Fahrzeug hat nach dem Starten
ca. 10 km/h (6 mph) nicht erreicht.
Nach einer Reihe wiederholter Autostopps
muss die Geschwindigkeit vor dem nächsten
Autostopp ca. 10 km/h (6 mph) wieder über-
schritten haben.
Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt gelöst.
Die Kapazität der Startbatterie liegt unter
dem niedrigsten zulässigen Niveau.
Der Motor weist nicht die normale Betriebs-
temperatur auf.
Die Außentemperatur liegt unter ca. -5 °C
(23 °F) oder über ca. 30 °C (86 °F).
Die elektrische Windschutzscheibenheizung
wird eingeschaltet.
Das Klima im Fahrzeuginnenraum weicht von
den voreingestellten Werten ab.
das Fahrzeug zurückgesetzt wird.
Die Temperatur der Startbatterie liegt unter
oder über den zulässigen Grenzwerten.
Der Fahrer nimmt große Lenkradbewegun-
gen vor.
Die Fahrbahn ist sehr steil.
Die Motorhaube wird geöffnet.
Beim Fahren in großer Höhe hat der Motor
noch nicht die Betriebstemperatur erreicht.
Das ABS-System wurde aktiviert.
Bei starkem Bremsen (auch ohne Aktivie-
rung des ABS-Systems).
Viele Starts in kurzer Zeit haben den Überhit-
zungsschutz des Anlassers aktiviert.
Der Partikelfilter der Abgasanlage ist voll
9
.
Ein Anhänger ist mit der elektrischen Anlage
des Fahrzeugs verbunden.
Die nachfolgenden Informationen beziehen sich
nur auf Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Das Getriebe weist nicht die normale
Betriebstemperatur auf.
Der Wählhebel befindet sich in Stellung M
(±).
Kein Autostart des Motors
In folgenden Fällen startet der Motor nach einem
Autostopp nicht automatisch:
Mit Automatikgetriebe:
Der Fahrer ist nicht angeschnallt, der Wähl-
hebel steht in Stellung P und die Fahrertür
ist offen – der Motor muss normal angelas-
sen werden.
Mit Handschaltgetriebe:
Der Fahrer ist nicht angeschnallt.
Ein Gang wurde ohne auszukuppeln einge-
legt.
Unbeabsichtigter Motorstopp bei
Schaltgetrieben
Wenn ein Anfahren nicht gelingt und der Motor
ausgeht, folgendermaßen vorgehen:
1. Überprüfen, dass der Sicherheitsgurt des
Fahrersitzes korrekt im Gurtschloss einge-
rastet ist.
2. Das Kupplungspedal nochmal herunterdrü-
cken – der Motor startet automatisch.
3. Unter Umständen muss der Wählhebel in die
Neutralstellung gebracht werden. Im Fahrer-
display wird eine Mitteilung angezeigt -
befolgen Sie die angezeigte Empfehlung.
Der Motor startet automatisch, ohne
dass das Bremspedal losgelassen wird
In folgenden Fällen startet der Motor auch dann
automatisch, wenn der Fahrer den Fuß nicht vom
Bremspedal nimmt:
9
Gilt für Fahrzeuge mit Dieselmotor.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.