XC60 Betriebsanleitung

Volvo XC60 (U) Baujahr: 2017 - 2021

FAHRERUNTERSTÜTZUNG
}}
371
3 - Bremsautomatik
Während des letzten Schritts wird die automati-
sche Bremsfunktion aktiviert.
Falls der Fahrer in dieser Situation noch kein
Ausweichmanöver gestartet hat und eine Kolli-
sion unausweichlich ist, tritt die automatische
Bremsfunktion in Kraft, dies geschieht ungeach-
tet dessen, ob der Fahrer bremst oder nicht.
Dabei wird das Fahrzeug zur Senkung der Auf-
prallgeschwindigkeit mit voller Bremskraft
gebremst - oder es wird mit begrenzter Brems-
kraft gebremst, wenn diese zur Vermeidung eines
Aufpralls ausreicht.
Im Zusammenhang mit dem Einsetzen der auto-
matischen Bremsfunktion können die Gurtstraffer
aktiviert werden. Für weitere Informationen siehe
Abschnitt "Gurtstraffer".
In manchen Situationen kann die automatische
Bremsfunktion zunächst leicht und dann mit vol-
ler Bremskraft bremsen.
Wenn City Safety einen Aufprall mit einem ste-
henden Objekt verhindert hat, verbleibt das Fahr-
zeug im Stillstand; zum Weiterfahren ist das
aktive Eingreifen des Fahrers erforderlich. Wenn
das Fahrzeug aufgrund eines langsamer voraus-
fahrenden Fahrzeugs abgebremst wurde, wird die
Geschwindigkeit auf die Geschwindigkeit des
vorausfahrenden Fahrzeugs gesenkt.
ACHTUNG
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe wird der
Motor abgeschaltet, wenn die automatische
Bremsfunktion das Fahrzeug angehalten hat,
falls der Fahrer nicht vorher das Kupplungs-
pedal durchdrückt.
Der Fahrer kann das Eingreifen in die Bremse
jederzeit abbrechen, indem er kräftig auf das
Gaspedal tritt.
ACHTUNG
Wenn City Safety bremst, leuchten die
Bremslichter auf.
Wenn City Safety eingreift und bremst, wird auf
dem Fahrerdisplay mittels Textmeldung ange-
zeigt, dass die Funktion aktiv ist/war.
WARNUNG
City Safety darf nicht zu einer veränderten
Fahrweise führen: Der Fahrer darf sich kei-
nesfalls darauf verlassen, dass City Safety das
Fahrzeug rechtzeitig abbremst.
Themenbezogene Informationen
City Safety (S. 368)
Warnabstand für City Safety
einstellen
City Safety ist zwar immer aktiviert, den von der
Funktion verwendeten Warnabstand können Sie
aber einstellen.
ACHTUNG
Die Funktion City Safety lässt sich nicht
abschalten: Sie wird beim Anlassen des
Motors/Starten im Elektrobetrieb automatisch
eingeschaltet und bleibt aktiviert, bis der Ver-
brennungs- oder Elektromotor wieder abge-
stellt wird.
Der Warnabstand bestimmt die Empfindlichkeit
des Systems und legt fest, bei welchem Abstand
die Leucht- und Tonsignale sowie der Bremsim-
puls erfolgen.
Warnabstand einstellen:
1. Dazu im Topmenü des Center Displays
Einstellungen My Car IntelliSafe
auswählen.
2.
Unter
City Safety-Warnung wählen Sie
Später, Normal oder Früher, um den
gewünschten Warnabstand einzustellen.
Sollte die Einstellung
Früher zu viele Warnungen
auslösen, was in bestimmten Situationen als stö-
rend aufgefasst werden kann, den Warnabstand
auf Normal oder Später einstellen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.