Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 Baujahr: 2017 - 2023

SICHERHEIT
100
auf einer Straße mit einem Gefälle von
über 5 %, laufendem Motor, betätigtem
Bremspedal und Schalthebel im Leerlauf
oder eingelegtem Gang (nicht der
Rückwärtsgang),
Bergab - Bei stillstehendem Fahrzeug
auf einer Straße mit einem Gefälle
von über 5 %, laufendem Motor,
betätigtem Bremspedal und eingelegtem
Rückwärtsgang.
Beim Anlassen hältdas Steuergerät
des ESC-Systems den Bremsdruck an
den Rädern bei, bisdiefür die Anfahrt
notwendige Motordrehzahl erreicht ist,
auf jeden Fall für maximal 2 Sekunden.
Dadurch ist es möglich, bequem den
rechten Fuß vomBrems- auf das
Gaspedal zu setzen.
Wenn nach Ablaufvon 2 Sekunden das
Anfahren noch nicht erfolgt ist, schaltet
das System automatisch aus und der
Bremsdruck lässtallmählich nach.
Während dieser Freigabephase
könnte ein typisches Geräusch für das
mechanische Lösen der Bremsen zu
hören sein, das aufdie bevorstehende
Bewegung des Fahrzeugs hinweist.
46) 47)
SYSTEM AST (Alfa™ Steering Torque)
48)
Die AST-Funktion nutzt die Integration
des ESC-Systems mit der elektrischen
Servolenkung, umdas Sicherheitsniveau
des gesamten Fahrzeugs zu optimieren.
In kritischen Situationen (Bremswirkung
bei unterschiedlicher Reifenhaftung)
sorgt das ESC-System über die Funktion
AST dafür, dass dieLenkung einen
Drehmomentbeitrag auf das Lenkrad
überträgt, so dassder Fahrer das
korrekte Lenkmanöver durchführt.
Die koordinierte Aktion von Bremsen und
Lenkung steigert die Sicherheit und die
Kontrolle des Fahrzeugs.
ATV-SYSTEM (Alfa™ Active Torque
Vectoring)
(wo vorhanden)
Die Fahrdynamikregelung sorgt für
die optimale Drehmomentverteilung
zwischen beiden Antriebsrädern einer
Achse. Das ATV-System verbessert die
Haftung in Kurven,indem es ein höheres
Antriebsdrehmoment auf das Außenrad
überträgt.
Da in Kurven die Außenräder eines Autos
eine längere Strecke als die Innenräder
zurücklegen und daher schneller drehen,
führt die verstärkteAntriebskraft
auf das hintere Außenrad zu einer
besseren Stabilitätund verhindert
den Effekt des Untersteuerns. Beim
Untersteuern neigt das Fahrzeug dazu,
auf das Äußere der Kurve zuzusteuern;
in dieser Situation ist die Seitenkraft,
der das Fahrzeugunterliegt, höher als
die Radführungskraft. In dem Fall ist das
Fahrzeug nicht mehr in der Lage, dervom
Fahrer über das Lenkrad vorgegebenen
Fahrspur zu halten.
HDC-SYSTEM (Hill Descent Control)
(wo vorhanden)
Es ist ein Bestandteil des ESC-Systems
und hat das Ziel, das Fahrzeug bei einer
konstanten Geschwindigkeit bei der
Abfahrt zu halten und selbständig und
differenziert die Bremsen zu betätigen.
Auf diese Weise wir die Stabilität des
Fahrzeugs und einvollkommen sicheres
Fahren gewährleistet, insbesondere in
Situationen mit geringer Haftung und an
steilen Hängen.
Das System kannauf drei verschiedene
Arten betrieben werden:
Aus: Das System ist deaktiviert.
Aktiviert: Das System ist aktiviert
und der Eingriff kann erfolgen, wenn die
Aktivierungsbedingungen gegeben sind.
Aktiv: Das Systemkontrolliert aktiv
die Fahrzeuggeschwindigkeit.
Aktivierung des Systems
Zur Aktivierung desSystems die Taste
Abb. 89 betätigen.
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.