Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 Baujahr: 2017 - 2023

171
Die wichtigsten sindnachstehend
aufgeführt:
die Fahrbahnmarkierungen sind nicht
hell oder schlechtsichtbar (z.B. starker
Regen, Schnee, Nebel, etc.);
Kamera oder Radar beschädigt oder
verdeckt oder verschmutzt (z.B. durch
Schlamm, Eis, Schnee usw.);
bei Fahrten auf geln oder auf
Straßen mit engenKurven;
in der Nähe von Autobahnausfahrten;
wenn die Kamera einem Fernlicht (z.B.
Reflexion oder direktem Sonnenlicht)
ausgesetzt ist.
ACHTUNG
139) Eskönnen viele unvorhersehbare
Situationen auftreten, die die Leistung des
TJA-Systems beeinträchtigen können.Der
Fahrer muss bereit sein,sofort zu reagieren
und dieKontrolle über das Fahrzeug anstelle
des TJA-Systems übernehmen.
140) Nähert sichdas Fahrzeugeiner
Kurve, dieim Verhältnis zur aktuellen
Geschwindigkeitzu eng ist, schaltet sichdas
TJA-System aus. Der Fahrer mussdaher
jederzeit bereit sein, dieKontrolle über das
Fahrzeug sofort wieder zu erlangen. Um
dies zuvermeiden, ist es wichtig, dass die
Einstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit
die aktuelleHöchstgeschwindigkeitnicht
überschreitet.
141) DasTJA-System verwendet einen
Sensor zum Erfassen derHände am
Lenkrad: Der Fahrer mussseine Hände
jederzeit Lenkrad halten. Wenn die Hände
für einebestimmte Zeitvom Lenkrad
entfernt werden, schaltet sich das System
aus unddie ACC wird deaktiviert.
142) Beider Verwendungdes TJA-
Systems das Lenkrad festhalten unddie
Straßenverhältnisseund den umgebenden
Verkehr berücksichtigen. Der Fahrer muss
daher jederzeit bereit sein, die Kontrolle
über dasFahrzeug sofortwieder zu
erlangen. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen kann zu schweren, bzw.
tödlichen Verletzungen führen.
143) DasTJA-System istnur als Hilfe
zu verstehen: derFahrer darf seine
Aufmerksamkeitwährend der Fahrt nie
verringern. Die Verantwortung bleibt immer
beim Fahrer, derdie Verkehrsbedingungen
zu berücksichtigen hat, um immersicher
zu fahren. Er muss immer auf einen
ausreichenden Sicherheitsabstand zum
vorausfahrendenFahrzeug achten.
144) Sollteaufgrund vonKratzern, Splittern
oder Rissen in der Windschutzscheibe ein
Austausch erforderlich sein, bitte hierfür
ausschließlich das Alfa Romeo-Servicenetz
aufsuchen. Die Windschutzscheibe
keinesfalls selber austauschen, Gefahr
einer Funktionsstörung! Auf jeden Fall wird
empfohlen, die Windschutzscheibezu
ersetzen, falls im Bereichder Kamera
Schäden zu erkennen sind.
145) DasFahren des Fahrzeugs auf
Stadtstraßen könnte die Empfindlichkeit
des Systems aufgrund derbegrenzten
und/oder fehlenden vertikalen und
horizontalen Kennzeichnungen undder
wechselnden Verkehrsbedingungen
erheblich verändern. Daher wird empfohlen,
das TJA-System nicht zu verwenden, wenn
auf städtischen Strecken gefahren wird.
146) KeineGegenstände auf das
Lenkrad legen (z.B. Deckenoder
Lenkradabdeckungen jederArt und
Materialien), die den kapazitiven
Handsensor am Lenkrad stören könnten.
VERKEHRSZEICHENERKENNUNG
(TSR)
(wo vorhanden)
147) 148) 149)
47) 48) 49) 50) 51)
Das System erfasst automatisch
die Verkehrszeichen mit Hilfe einer
Kamera im mittlerenBereich der
Windschutzscheibe:
Geschwindigkeitsbegrenzungen
Überholverbot
Zeichen für das Ende der oben
genannten Verbote
Wenn die Kamera keine gültigen
Geschwindigkeitsbegrenzungen
erkennt, schlägt das Connect
Navigationssystem(wo vorhanden)
möglicherweise nicht regulierte
Geschwindigkeitsbegrenzungen vor
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.