Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2023
SICHERHEIT
98
AKTIVE SICHERHEITSSYSTEME
Das Fahrzeug kann mit folgenden aktiven
Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet
werden:
ABS (Anti-Lock Brakes)
DTC (Drive Train Control)
ESC (Electronic Stability Control)
TC (Traction Control)
PBA (Panic Brake Assist)
HSA (Hill Start Assist)
AST (Alfa™ SteeringTorque)
ATV (Alfa™ Active Torque Vectoring);
HDC (Hill Discent Control).
Die Funktionsweiseder Systeme wird
auf folgenden Seiten erläutert.
ABS
(Anti-lock Braking System)
Es ist ein System, ein Bestandteil des
Bremssystems, das das Blockieren und
folglich das Rutschen von einem oder
mehreren Rädernverhindert, und zwar
bei jeglichem Zustand der Straße und
der Intensität der Bremswirkung, wobei
auf diese Weise dieKontrolle über das
Fahrzeug, auch bei Notbremsungen
gewährleistet wirdund die Bremswege
optimiert werden.
Das System greift bei Bremsvorgängen
kurz vor dem Blockieren der Räder ein, z.
B. bei Notbremsungen oder schwacher
Haftung, wo die Räder häufiger
blockieren.
Das System verbessert auch die
Fahrzeugkontrolleund -stabilität
beim Bremsen aufUntergründen mit
unterschiedlicher Haftung auf der
rechten und linkenSeite.
Die Anlage wird durch das EBD-System
(Electronic Braking Force Distribution)
optimiert, das die Bremswirkung ideal
auf Vorder- und Hinterräder verteilt.
Eingriff des Systems
Das ABS-System des Fahrzeugs ist mit
der Funktion "brake by wire“ (Integrated
Brake System - IBS) ausgestattet. Bei
diesem System wird der Bremsbefehl
durch Treten des Bremspedals nicht
mehr hydraulisch, sondern elektrisch
übertragen; die leichte Pulsation, die
beim Bremsen destraditionellen Typs
fühlbar war, ist daher jetzt nicht mehr
wahrzunehmen.
37) 38) 39) 40) 41) 42)
DTC-SYSTEM (Drive Train Control)
(wo vorhanden)
Einige Versionen dieses Fahrzeugs sind
mit Allradantrieb (AWD) ausgestattet,
der bei Bedarf aktiviert werden
kann und für zahlreiche Fahr- und
Fahrbahnbedingungen optimalen Antrieb
bietet. Das Systemreduziert den
Radschlupf auf einMinimum und verteilt
das Drehmoment automatisch nach
Bedarf auf die Vorder- und Hinterräder.
Um die Kraftstoffersparnis zu
maximieren, schaltet das Fahrzeug
automatisch vomAllradantrieb (AWD)
auf Hinterradantrieb(RWD) um, wenn die
Straßen- und Umgebungsverhältnisse
das Fahren ohne Radschlupf gestatten.
Wenn die Straßen-und
Umgebungsbedingungen eine höhere
Traktion erfordern,schaltet das
Fahrzeug automatisch auf den AWD-
Modus.
43)
HINWEIS Leuchtetnach dem Anlassen
des Motors oder während der Fahrt
das Symbol einer Störung der Anlage
auf, weist das auf einen fehlerhaften
Betrieb des AWD-Systems hin. Sollte
diese Meldung mehrfach eingeblendet
werden, empfiehlt es sich, die Anlage
überprüfen zu lassen.
44)
ESC-SYSTEM
(Electronic Stability Control)
Das ESC-System verbessert die
Kontrolle und die Stabilität des
Fahrzeugs unter verschiedensten
Fahrbedingungen.
Das ESC-System korrigiert die Unter-
und Übersteuerneigung des Fahrzeugs
und verlagert die Bremskraft auf
die richtigen Räder.Auch das vom
Motor abgegebene Drehmoment kann
Alfa Romeo Stelvio Modelle
- Stelvio (Typ 949)
- Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?