Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 Baujahr: 2017 - 2023

277
GEWICHTE UND LASTEN
Um die Gewichte und die Lasten Ihres
Fahrzeugs festzustellen, siehe das Schild
in Abb. 271, bzw. dieBeschreibung im
Kapitel „Typenschild mit Kenndaten“,
oder den Fahrzeugschein, der die
zulässigen Gesamtgewichte enthält (für
Vertriebsregionen, wo dies vorgesehen
ist).
D: zulässiges Gesamtgewicht des voll
beladenen Fahrzeugs (ZGG).
E: zulässiges Gesamtgewicht des
voll beladenen Fahrzeugs (ZGG) mit
Anhänger. Wenn indieses Feld kein Wert
eingetragen wurde, oder sich dort ein
Strich befindet, so bedeutet das, dass
das Fahrzeug nicht ziehen darf.
F: zulässiges Gesamtgewicht auf der
ersten Achse (vorne).
G zulässiges Gesamtgewicht auf der
zweiten Achse (hinten).
271 10106S0090EM
Für die Berechnung der maximalen
Zuglast mit gebremstem Anhänger, ist
der Unterschied zwischen den Werten (E)
und (D) auf dem Schild zu berechnen.
Z. B.: E = 3950 kg - D= 2350 kg
Gebremster Anhänger = 1600 kg
HINWEIS DieAnhängerlast und
die angegebenenZuglasten nicht
überschreiten.
HINWEIS DieZugkraft des Fahrzeugs
beachten.
HINWEIS Niemalsdieauf dem
Typenschild(E) angegebene zulässige
Höchstlast überschreiten.
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.