Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2023
ANLASSEN UND FAHREN
194
QUADRIFOGLIO-VERSION
LEISTUNGEN
Für ein sicheres Fahren ist es vor
allem in den Tagenunerlässlich, das
Fahrzeug kennenzulernen, indem
aufmerksam gefahren und schrittweise
die Leistungsmerkmale kennengelernt
werden.
BREMSEN
156)
HINWEIS Wasser, Eis und Streusalz
auf den Straßen können sich auf den
Bremsscheiben ablagern und die
Bremswirkung beider ersten Bremsung
verringern.
HINWEIS Für die maximale Wirksamkeit
der Bremsanlage ist eine Einlaufzeit
von ungefähr 500km notwendig: In
dieser Zeit sind starke, wiederholte oder
lang anhaltende Bremsvorgänge zu
vermeiden.
Die Bremsanlage des Fahrzeugs kann
auf Anfrage mit vier Scheibenbremsen
je Rad, aus Carbon-Keramikmaterial
gefertigt werden.
Damit von anfanganmaximale
Bremsleistungen garantiert sind, nimmt
Alfa Romeo direkt bei der Fertigung
des Fahrzeugs ein„Einfahren“ der
Bremsscheiben und -beläge vor.
Der Einsatz der Carbon-Keramikbremsen
garantiert Bremseigenschaften
(verbessertes Verhältnis
Abbremsung/Pedaldruck, Fading-
Widerstand), die den dynamischen
Bremsen des Fahrzeugs entsprechen
und zudem deutlich die Masse der nicht
verankerten Massen reduziert.
Durch die benutzten Materialien und die
strukturbezogenen Eigenschaften des
Systems könntenGeräusche erzeugt
werden, die aber keinen Einfluss auf die
Wirksamkeit und Zuverlässigkeit der
Bremsanlage haben.
Bei Kondenswasserbildung oder
Salzablagerung auf den Bremsflächen,
zum Beispiel nacheiner Autowäsche
oder nach einer längeren Stilllegung
des Fahrzeugs, könnte vor der ersten
Wiederbenutzungeinstärkerer
Pedaldruck erforderlich sein, um die
gleiche Bremsleistung zu gewährleisten.
HINWEIS Durch dashohe technologische
Niveau, das diese Anlage kennzeichnet,
muss man sich fürjeden Eingriff
ausschließlich an den Alfa Romeo
Servicenetz gewandt wenden, der
als einziger über dieerforderliche
Kompetenz für Reparaturarbeiten
verfügt.
HINWEIS Im Falle intensiver
Nutzung und entsprechend des
Leistungstyps desFahrzeugs,
sind regelmäßig, entsprechend
dem Plan für die programmierte
Wartung, die Wirksamkeit der
Carbon-Keramikbremsanlage beim Alfa
Romeo-Servicenetz zu überprüfen.
Überhitzung der Bremsen
Beim Fahren auf Bergstraßen mit
starken Steigungen oder beim
sportlichen Einsatzdes Fahrzeugs
können die Komponenten des
Bremssystems überhitzen. In
dem Fall können Bremsen können
Geräusche/Vibrationen auftreten.
Am Zielort den Motor nicht sofort
abstellen, sonderneinige Minuten
mit laufendem Motor im Leerlauf
warten, damit sichdieKomponenten
des Bremssystems abkühlen und die
Motoraggregate richtig geschmiert
werden.
Zur Sicherung desFahrzeugs im Falle
eines Anhaltens sinddie Bestimmungen
der Straßenverkehrsordnung zum
sicheren Verlassendes Fahrzeugs zu
beachten:
Den Fahrbereich P(Parken) aktivieren.
Die Räder kompletteinschlagen.
Die elektrische Feststellbremse
aktivieren.
Bei starkem Gefälleeinen Keil oder
einen Stein hinter den Rädern platzieren.
FAHREN AUF RENNSTRECKEN
Vor dem Fahren auf Rennstrecken, die
sich durch einen leistungssportlichen
Einsatz ist wie folgterforderlich:
Alfa Romeo Stelvio Modelle
- Stelvio (Typ 949)
- Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?