Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 Baujahr: 2017 - 2023

SICHERHEIT
104
Wird mit dem Fahrzeug ein Anhänger
gezogen, deaktiviert sich das System
automatisch.
Der Bereich der hinteren Stoßfänger, in
der sich die Radarsensoren befinden,
muss frei von Schnee, Eis und
Schmutzansammlungen der Straße
gehalten werden, damit das System
einwandfrei funktionieren kann.
Den Bereich der hinteren Stoßfänger, in
dem sich die Radarsensoren befinden,
nicht abdecken (z.B. mit Aufklebern,
Fahrradträgern, usw.).
Wenn nach dem Erwerb des Fahrzeugs
eine Anhängerkupplung installiert
werden soll, muss das Connect-System
deaktiviert werden. Sie erhalten Zugriff
auf die Funktion, wenn Sie im Hauptme
nacheinander folgende Optionen
wählen: "Einstellungen", "Sicherheit" und
"Totwinkel-Assistent".
Rückansicht
Das System erfasst die Fahrzeuge, die
sich auf beiden Seiten dem Fahrzeug
von hinten nähern, in den hinteren
Erfassungsbereicheindringen und einen
Geschwindigkeitsunterschied von
weniger als ca. 40 km/h zum eigenen
Fahrzeug aufweisen.
ÜberholendeFahrzeuge
Wird ein anderes Fahrzeug
langsam überholt (mit einem
Geschwindigkeitsunterschied unter ca.
25 km/h) und diesbleibt für etwa 1,5
Sekunden im totenWinkel, schaltet sich
die Leuchte im Außenspiegel auf der
entsprechenden Seite ein.
Wenn der Geschwindigkeitsunterschied
der beiden Fahrzeuge mehr als 25 km/h
beträgt, schaltet sich die Leuchte nicht
ein.
RCP-Funktion (Rear Cross Path
detection)
Diese Funktion hilftdem Fahrer bei
Manövern im Rückwärtsgang bei
eingeschränkter Sicht.
Die RCP-Funktion kontrolliert die
hinteren Erfassungsbereiche auf beiden
Fahrzeugseiten, umObjekte zu erfassen,
die sich zu den Seiten das Fahrzeugs
mit einer Mindestgeschwindigkeit
zwischen ca. 1 km/h und 3 km/h
bewegen, sowie Objekte, die sich mit
einer Geschwindigkeit von maximal
35 km/h bewegen, wie es gewöhnlichauf
Parkplätzen geschieht.
Die Aktivierung derFunktion wird dem
Fahrer mithilfe einerakustischen und
visuellen Anzeige mitgeteilt.
HINWEIS Sollten dieSensoren
möglicherweise von Hindernissen oder
Fahrzeugen abgedeckt werden, warnt die
Funktion den Fahrer nicht.
Betriebsmodus
Das System kannüber das Connect-
System aktiviert/deaktiviert werden.
Im Hauptmenü nacheinander folgende
Optionen wählen: "Einstellungen",
"Sicherheit" und "Totwinkel-Assistent".
„Totwinkel-Assistent”, Modus
„Optisch”
Wenn das Systemaktiviert ist und
ein Fahrzeug im toten Winkel erfasst
wird, wird ein optisches Signal an den
Seitenspiegel gesendet, auf dessen
Seite sich das erfasste Objekts befindet.
Betätigt der Fahrerden
Fahrtrichtungsanzeiger, und zeigt damit
an, dass er die Fahrspur in Richtung des
erfassten Objektswechseln möchte,
blinkt die visuelle Anzeige auf dem
Spiegel.
Bleibt der Fahrer aber auf der eigenen
Fahrspur, wird dasSymbol dauerhaft
angezeigt.
Deaktivierung der Funktion
„Totwinkel-Assistent”
Nach der Deaktivierung der Funktion
(Modus „Totwinkel-Assistent” auf „OFF”),
geben die BSM- oder RCP-Systeme
weder akustische, noch optische Signale
aus.
Das BSM-System speichert den
aktuellen Betriebsmodus beim Abstellen
des Motors. Bei jedem Anlassen des
Motors wird der zuvor gespeicherte
Modus wieder abgerufen und verwendet.
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.