Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2023
SICHERHEIT
110
durch das Radar ermöglichen, wird das
System deaktiviertund am Display
erscheint eine entsprechende Meldung.
Das kann bei schlechten
SichtverhältnissenwieSchneefall oder
heftigem Regen der Fall sein.
Das System kannvorübergehend
auch durch Hindernisse wie Schlamm,
Schmutz oder Eis auf den Stoßfängern
abgedunkelt werden. In diesen Fällen
wird auf dem Display eine entsprechende
Meldung eingeblendet und das System
deaktiviert. Diese Meldung kann auchbei
hohen Reflexionenerscheinen (z. B. in
Tunneln mit reflektierenden Fliesen oder
bei Eis oder Schnee).
Sind die Funktionseinschränkungen
beseitigt, kehrt dasSystem zu seiner
normalen und uneingeschränkten
Funktion zurück.
In einigen Fällen kann diese Meldung
eingeblendet werden, obwohl das
Radar kein Fahrzeug oder Hindernis im
Sehbereich feststellt.
Wenn die Witterungsverhältnisse nicht
die Ursache der angezeigten Meldung
sind, den Sensor auf Verschmutzungen
kontrollieren.
In diesem Fall kannes notwendig sein,
den Sensor zu reinigen oder eventuelle
Gegenstände in dem in Abb. 98
angezeigten Bereich zu entfernen.
Sollte die Meldung häufig eingeblendet
werden, auch beinormalen
Witterungsverhältnissen ohne Schnee,
Regen und Schlamm oder ohne
Hindernisse anderer Art, wenden Sie sich
an das Alfa Romeo-Servicenetz und
lassen Sie die Ausrichtung des Sensors
überprüfen.
Wenn keine Hindernisse sichtbar
sind, muss direkt dieOberfläche des
Radars gereinigt werden; dazu muss die
Zierblende manuellentfernt werden. Für
weitere Details bittedas Alfa Romeo-
Servicenetz kontaktieren.
HINWEIS Keine Geräte, Zubehör
und/oder aerodynamische Anbauteile
vor dem Sensor montieren und diesen
in keiner Weise abdunkeln; seine
Funktionstüchtigkeit kann dadurch
beeinträchtigt werden.
Frontkollisionswarnung mit aktiver
Bremsung
(wo vorgesehen)
Durch Anwahl dieser Funktion werden
die Bremsen betätigt, um das Fahrzeug
im Falle einer potentiellen Aufprallgefahr
abzubremsen.
Diese Funktion stellt zusätzlichen
Bremsdruck bereit, falls der vom Fahrer
auf das Bremspedal ausgeübte Druck
nicht ausreicht, umeinen Frontaufprall
zu vermeiden.
Die Funktion ist beieiner
Geschwindigkeit über 4 km/h aktiv.
Fahren unter besonderen Bedingungen
Unter bestimmtenBedingungen, wie:
Fahren in der Nähe von Kurven.
Verlassen eines Kreisverkehrs des
vorausfahrendenFahrzeugs.
Sehr kleine oder nicht zur Fahrbahn
ausgerichtete Fahrzeuge.
Fahrbahnwechsel von anderen
Fahrzeugen.
In Querrichtung fahrende Fahrzeuge.
Der Eingriff des Systems kann
unmittelbar oder verzögert
eintreten. Der Fahrer muss immer
sehr Aufmerksamsein und die
Fahrzeugkontrollewahren, um immer in
voller Sicherheit zufahren.
HINWEIS Bei besonders starkem
Verkehr kann derFahrer das System
manuell über das Connect System
deaktivieren.
Fahren in der Nähe von Kurven
Beim Befahren einer Kurve mit großem
Radius könnte dasSystem ein Fahrzeug
ermitteln, das sich vor dem Fahrzeug
befindet, aber nichtauf gleicher Fahrspur
fährt Abb. 102. Unter diesen Bedingungen
kann das Systemeingreifen.
Alfa Romeo Stelvio Modelle
- Stelvio (Typ 949)
- Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?