Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 Baujahr: 2017 - 2023

SICHERHEIT
112
Informationen zumDruck eines jeden
Reifens schickt Abb. 107.
107 06016S0009EM
Der Reifendruck ändert sich
entsprechend derAußentemperatur
um 0,07 bar pro 6,5°C. Das bedeutet,
dass mit der Verringerung der
Außentemperaturauch der Reifendruck
abnimmt. Den Reifendruck immer bei
kalten Reifen einstellen. Unter kalten
Reifen versteht man den Druck von
Reifen nach einemStillstand des
Fahrzeugs von mindestens 3 Stunden
oder einer Fahrt von weniger als 1,6 km
nach einem Stillstand von 3 Stunden.
Der Reifendruck darf im kalten Zustand
den auf Reifenflanke angegebenen
Höchstwert nicht überschreiten: Weitere
Details sind im Abschnitt „Felgen und
Reifen” im Kapitel „Technische Daten”
enthalten.
Der Reifendruck steigt auch währendder
Fahrt. Es handelt sich um eine normale
Bedingung, die keine Druckanpassung
erfordert.
Das TPMS warnt den Fahrer
bei möglichen Auftreten eines
unzureichenden Reifendrucks, wenn
dieser aus beliebigem Grund unter
den Grenzwert abfällt, einschließlich
aufgrund niedrigerTemperaturen sowie
des natürlichen Druckverlusts des
Reifens.
Das TPMS stellt dieAnzeige
ungenügenden Reifendrucks
dann ein, wenn dieser wieder dem
vorgeschriebenenDruckwert im kalten
Zustand entspricht oder darüber liegt.
Wird ein ungenügender Reifendruck
gemeldet (Kontrollleuchte auf der
Instrumententafeleingeschaltet) den
Reifendruck bis zumvorgegebenen
kalten Druckwert erhöhen.
Das System aktualisiert sich
automatisch und die Kontrollleuchte
erlischt, sobald dasSystem den
aktualisierten Reifendruck erhält.
Möglicherweise muss das Fahrzeug r
20 Minuten mit einer Geschwindigkeit
über ca. 25 km/h gefahren werden, bevor
das TPMS diese Informationen erhält.
Beispiel
Bei vorgeschriebenem Reifendruck
im kalten Zustand(Fahrzeug steht
seit mindestens 3 Stunden) von 2,3
bar und einer Umgebungstemperatur
von 20°C wird ein Reifendruck von
1,95 bar gemessen, so verursacht
ein Temperatur-Abfall auf -7°C eine
Verringerung des Reifendrucks auf ca.
1,65 bar.
Dieser Druck ist niedrig genug, um die
Kontrollleuchte einzuschalten.
Eine Überhitzung der Reifen beim Fahren
des Fahrzeugs kann den Reifendruck
bis auf ca. 1,95 bar erhöhen, aber die
Kontrollleuchte bleibt eingeschaltet.
Unter diesen Bedingungen erlischt
die Kontrollleuchte nur, nachdem der
Reifendruck auf den vorgeschriebenen
kalten Druckwert korrigiert worden ist.
ACHTUNG
50) BeiFahrten auf zweispurigen Straßen,
auf denenes keine Mittellinie gibt (z.B.
Landstraßen), wird von der Verwendung der
ABSA, HAS, TJA,LKA-Systeme dringend
abgeraten, da dieses System diegesamte
Fahrbahn als Begrenzungslinien einer
einzelnen Spur erkennen könnte.
51) DieFahrerassistenzsystemestellen eine
Fahrhilfe dar: Der Fahrermuss stets dem
Verkehr, den Straßenbedingungenund der
Fahrzeugspur entsprechend aufmerksam
fahren.
52) DasSystem dient nicht als
Unterstützung während des Fahrens, es
informiert den Fahrer NICHTüber das
Näherkommenvon Fahrzeugen,die
sich außerhalb desErfassungsbereichs
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.