Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 Baujahr: 2017 - 2023

ANLASSEN UND FAHREN
162
ankommendenFahrzeugen aus
entgegengesetzterRichtung oderin
Querrichtung fahrenden Fahrzeugen
und stehenden Objekten (z.B.ein in einer
Straßensperre oder bei einer Panne
blockiertes Fahrzeug).
123) DasSystem ist nicht in der
Lage, dieStraßen, Verkehrs- und
Wetterbedingungenbei schlechterSicht zu
berücksichtigen(z. B. beiNebel).
124) DasSystem erkenntkomplexe
Fahrbedingungennicht immer vollständig;
diese könnten zufalschen oderfehlenden
Bewertungen bezüglich des einzuhaltenden
Sicherheitsabstandsführen.
125) DasSystem ist nicht in derLage, die
maximale Bremskraft auf das Fahrzeug
aufzubringen: es wird demnach nicht
komplett angehalten.
126) Esist gefährlich, das System
eingeschaltet zu lassen, wenn es nicht
genutzt wird: es bestehtdie Gefahr einer
versehentlichenAktivierung und somit eines
Verlusts der Fahrzeugkontrolle aufgrund
einer zuhohen Fahrgeschwindigkeit.
127) Wenn ein Fahrzeug von Straßen
mit Linkslenkung auf Straßenmit
Rechtslenkung wechselt, erkenntdas
System automatisch die Verkehrsrichtung.
In diesemFall ist die Überholhilfe nur aktiv,
wenn dasBezugsfahrzeug rechts überholt
wird. Diesezusätzliche Beschleunigung
wird aktiviert, wennder Fahrer den
rechten Blinker einsetzt. Unter dieser
Bedingung stellt das Systemnicht mehrdie
Hilfsfunktion zum Überholen links bereit, bis
dass eserkennt, dass das Fahrzeug wieder
auf Straßen mitLinkslenkung fährt.
128) Diemaximal vomSystem erbrachte
Bremsleistung ist begrenzt. Der Fahrer
sollte injedem Fall, falls erforderlich, selbst
bremsen.
129) Wenn dasSystem erkennt,dass
die Bremskraft unzureichend ist, um
den eingestellten Abstand zuhalten,
wird demFahrer die Meldung „BRAKE!“
(Bremsen"!) oder eine entsprechende
Meldung am Display derInstrumententafel
bei Annäherung andas vorausfahrende
Fahrzeug angezeigt. Zusätzlich ist ein
akustisches Signal zu hören. In diesem Fall
sollte sofort entsprechend abgebremst
werden, um den Sicherheitsabstand zum
vorausfahrendenFahrzeug einzuhalten.
130) DerFahrer ist dafür verantwortlich
sich zuvergewissern, dass sichauf der
Fahrzeugspur keine Fußgänger, andere
Fahrzeuge oder Objekte befinden. Ein
Nichtbeachten dieser Hinweise könnte zu
Unfällen oder schweren Personenschäden
führen.
131) Esliegt in der Verantwortung des
Fahrers, den Sicherheitsabstand zum
vorausfahrendenFahrzeug zu wahren und
sich andie in den unterschiedlichen Ländern
geltenden Straßenverkehrsordnungen zu
halten.
VORSICHT
40) DasSystem kannabhängig von den
jeweiligen Witterungsbedingungen wie
Starkregen, Hagel, dichter Nebel oder
starker Schneefall nur einschränkt oder gar
nicht funktionieren.
41) DerBereich der Stoßfänger vor dem
Sensor, bzw. der Radarsensor darfnicht
mit Aufklebern, Zusatzscheinwerfern oder
anderen Objekten abgedeckt werden.
42) DieFunktionstüchtigkeit kann durch
strukturelle Änderungen am Fahrzeug
beeinträchtigt werden, wie zum Beispiel
Änderungen an der Vorderachse, den Reifen
oder einehöhere Belastung als für das
Fahrzeug zugelassen.
43) Unsachgemäße Reparaturen an der
Fahrzeugfront (z. B. Stoßfänger, Rahmen)
können die Position desRadarsensors
ändern und die Funktionsweise
beeinträchtigen. Wenden Sie sich an
das AlfaRomeo-Servicenetz für alle
Reparaturen dieser Art.
44) KeineEingriffe oderReparaturen am
Radarsensor oder an derKamera aufder
Windschutzscheibevornehmen. Wenden Sie
sich beieinem Defektdes Sensors an das
Alfa Romeo-Servicenetz.
45) BeimReinigen mit einer Hochdrucklanze
den Wasserstrahl nicht auf denunteren
Bereich der Stoßfänger richten,
insbesondere nicht auf den elektrischen
Anschluss.
46) Vorsicht beiReparaturen und
Neulackierungenim Bereich des Sensors
(Abdeckung des Sensors auf der linken
Seite derStoßfänger). ImFalle von
Frontalzusammenstößen kannsich der
Sensor automatisch deaktivierenund auf
dem Display eineMeldung anzeigen,die
darauf hinweist, den Sensor zu reparieren.
Auch beifehlenden Warnmeldungen sollte
die Funktion desSystems abgeschaltet
werden, wenn sich diePosition des
Radarsensors verändert haben könnte
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.