Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2023
IM NOTFALL
218
Die Radbolzen mit dem Schlüssel 3 bis
zum Anschlag festziehen.
Das Ersatzrad aufpumpen; hierzu die
Ventilkappe am Ersatzrad abschrauben
und mit dem Anschluss des Füllschlauchs
des Kompressors verbinden (6) Abb. 240.
Immer sicherstellen, dass der Schalter
(8) des Kompressors (6) auf 0 (aus) steht.
Die Heckklappe öffnen und den Stecker
in die Steckdose imKofferraum bzw. im
Fahrgastraum unter dem Klimaanlagen-
Bedienfeld stecken, den Motor anlassen.
Den Schalter (8) auf I (ein) drehen.
Den Reifen bis auf 3bar aufpumpen.
240 08066V0011EM
HINWEIS Um den Ladezustand der
Batterie zu erfassen, empfiehlt es sich,
der Motor während des gesamten
Aufpumpens laufenzu lassen.
Um eine genauereAnzeige zu erhalten,
den Reifendruckwert auf dem
Manometer (7) bei ausgeschaltetem
Kompressor prüfen.
Der Kompressor wurde speziell
zum Aufpumpen des Notrads
entwickelt; nicht zum Aufpumpen von
Luftmatratzen, Schlauchbooten usw.
verwenden.
Den Verlängerungshebel (2) des
Wagenhebers (4) betätigen, um das
Fahrzeug abzusenken.
Danach den Wagenheber (4) entfernen.
Die Radbolzen mit dem mitgelieferten
Schlüssel (3) gleichmäßig über Kreuz
festziehen.
Wenn ein Leichtmetallrad gewechselt
wird, ist es empfehlenswert, dieses mit
dem ästhetischenTeil nach Oben hin zu
positionieren.
ACHTUNG
170) DerWagenheber wurde nurfür den
Ersatz beieiner Reifenpanne desFahrzeugs
gebaut und kann nurfür den Reifenwechsel
des Fahrzeugs, zudem er gehört, oder für
Fahrzeuge des gleichen Modells benutzt
werden. Es ist strikt untersagt, den Heber
für andereZwecke einzusetzen, wiezum
Beispiel das Heben vonFahrzeugen anderer
Modelle oder anderer Gegenstände. Auf
keinen Fall darf der Wagenheber für
Wartungsarbeitenunter dem Fahrzeug oder
für denWechsel Winter-/Sommerreifen
verwendet werden. Arbeiten Sie in keiner
Weise unter demangehobenen Fahrzeug.
Wenden Sie sich für Arbeiten unter einem
angehobenen Fahrzeug an das Alfa Romeo-
Kundendienstnetz.Das falsche Ansetzen
des Wagenhebers kann zum Absturz des
angehobenen Fahrzeugs führen:benutzen
Sie dieangegebenen Anschlagpunkte. Den
Wagenheber nicht für größere Lasten als
die aufdem daran angebrachten Schild
angegebenen verwenden. Auf keinen
Fall beiangehobenem Fahrzeug den
Motor anlassen. DasFahrzeug nursoweit
erforderlich anheben. In demMaße, in dem
es höherangehoben wird,wird es unstabiler
und erhöht sichdas Kipprisiko. Aus diesem
Grund sollte dasFahrzeug nur so weit
angehoben werden, bis der Zugang zum
Ersatzrad möglich ist.
171) Einstehendes Fahrzeuges muss
nach dengeltenden Vorschriften
signalisiert werden: Warnblinker,
Warndreieck usw. Die Insassen müssen
vor allembei schwer beladenem
Fahrzeug aussteigen und entfernt von
den Gefahren desStraßenverkehrs
warten, bis der Radwechsel durchgeführt
ist. Aufabschüssiger Straße oderbei
ungleichmäßigemBoden Keile oder andere
zum Blockieren desFahrzeuges geeignete
Gegenstände vor bzw. hinter die Räder
legen.
172) Wenndas ersetzteRad und der
Wagenheber in der Fahrgastzelle
transportiert werden, stellen sie bei
heftiger Bremsung oder Unfällen eine
große Gefahr dar.Den platten Reifen und
den Wagenheber immer in der Aufnahme im
Kofferraum aufbewahren.
173) Esist sehr gefährlich, ein Radauf der
zur Fahrspur gerichteten Fahrzeugseite
auszutauschen:sicherstellen, dasssich das
Fahrzeug in einem ausreichenden Abstand
Alfa Romeo Stelvio Modelle
- Stelvio (Typ 949)
- Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?