Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2023
MULTIMEDIA
314
Licht
Nach Anwahl dieses Modus lassen sich
die folgenden Einstellungen ändern:
„Scheinwerfersensor“
„Follow me“
„Kurvenlicht“
„Blinklicht beim Abschließen“
„Tagfahrlicht“
„Begrüßungslicht“
„Innenraumbeleuchtung“
„Einstellungen wiederherstellen“
Einheiten & Sprachen
Nach Anwahl dieses Modus lassen sich
die folgenden Einstellungen ändern:
„Maßeinheiten“
„Sprache“
„Einstellungen wiederherstellen“
Uhrzeit & Datum
Nach Anwahl dieses Modus lassen sich
die folgenden Einstellungen ändern:
„Synchronisieren mit GPS“
„Uhrzeit einstellen“
„Datum einstellen“
„Uhrzeitformat“
„Uhrzeit & Datum zurücksetzen“
Passive Sicherheit
Nach Anwahl dieses Modus lassen sich
die folgenden Einstellungen ändern:
„Beifahrerairbag: ermöglicht die
Aktivierung/Deaktivierung der vorderen
Airbags auf der Beifahrerseite.
Wenn diese Funktion aktiv ist, informiert
das System den Fahrer über den Status
der Airbags (aktiv oder deaktiviert)
und fragt bei einerStatusänderung
eine Bestätigung ab. Zum Fortfahren
das Rotary Pad drücken. Der Status
der Airbags wird über die LEDs neben
den Statussymbolen an der vorderen
Innenleuchte angezeigt.
Aktiver Beifahrerschutz: Die
LED ON leuchtet mit Dauerlicht.
Nicht aktiver Beifahrerschutz:
Die LED OFF leuchtet mit
Dauerlicht.
„Auto Park Brake“(wo vorhanden):
ermöglicht die automatische Aktivierung
und Deaktivierungder elektrischen
Feststellbremse beim Abstellen des
Motors.
„Bremsenservice (wo vorhanden):
Ermöglicht die Aktivierung („Ja“)
bzw. Deaktivierung(„Nein“) der
Wartungsprozedur der Bremsanlage.
„Sicherheitsgurt-Erinnerung“:
Ermöglicht die Einschaltung („Ok“)
oder Ausschaltung(„Abbrechen“) des
Warntons des SBA-Systems (Seat Belt
Alert).
„Automatisches Einklappen der
Spiegel“ (wo vorgesehen): Ermöglicht
die Aktivierung bzw. Deaktivierung der
automatischen Einklappvorrichtung der
Spiegel beim Verriegeln bzw. Entriegeln
der Türen. Die Standard-Einstellung ist
„Aus“.
„Einstellungen wiederherstellen“:
Löscht die zuvor imMenü
vorgenommenenEinstellungen und stellt
diese auf die Werkseinstellungen zurück.
Fahrerkomfort
Nach Anwahl dieses Modus lassen sich
die folgenden Einstellungen ändern:
„Passive Entry“ (wo vorhanden):
Aktivierung („Ein“) bzw. Deaktivierung
(„Aus“) der Strategie für die
automatische Türverriegelung.
„Einstellungen wiederherstellen“:
Löscht die zuvor imMenü
vorgenommenenEinstellungen und stellt
diese auf die Werkseinstellungen zurück.
Türen und Verriegelungen
Nach Anwahl dieses Modus lassen sich
die folgenden Einstellungen ändern:
„Türverriegelung während der Fahrt“
„Alle Türen für denAusstieg
entriegeln“
„Alle Türen für denEinstieg entriegeln“
(wo vorhanden)
„Hupton bei Fernbedienung“ (wo
vorhanden)
„Hupton beim Verriegeln“ (wo
vorhanden)
„Automatische Wiederverriegelung“
(wo vorhanden)
Alfa Romeo Stelvio Modelle
- Stelvio (Typ 949)
- Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?