Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Alpine A110 (A110) Baujahr: seit 2017

filtre :
à particules ..........................................
(page courante)
2.16
DEU_UD75348_5
Particularités des versions essence (XEF - Alpine)
BESONDERHEITEN BEI AUSFÜHRUNGEN MIT BENZINMOTOR (2/2)
Hinweis: Die Kontrolllampe erlischt mög-
licherweise nach 20 Minuten, wenn die für
die Reinigung des Filters erforderlichen Be-
triebsbedingungen nicht vollständig erfüllt
sind.
Wenn der Motor vor dem Erlöschen der Kon-
trolllampe abgestellt wird, muss das Verfah-
ren eventuell neu begonnen werden.
Partikelfilter
Der Partikelfilter ist Bestandteil des Abgas-
behandlungssystems bei Benzinmotoren.
Je nach Fahrzeug weist die in der Instru-
mententafel angezeigte Kontrollleuchte
darauf hin, dass der Filter zuneh-
mend verstopft ist und gereinigt werden
muss. Wenn die Kontrollleuchte er-
scheint, fahren Sie, sobald es Verkehrsver-
hältnisse und Geschwindigkeitsbeschrän-
kungen erlauben, mit einer Geschwindigkeit
zwischen 80 km/h und 110 km/h, bis die
Kontrollleuchte ausgeht.
Die Kontrolllampe sollte nach etwa 20 Minu-
ten ausgehen.
Das Aufleuchten der Warn-
lampe ® bedeutet: Halten
Sie, zu Ihrer eigenen Sicher-
heit, unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation sofort an. Stellen
Sie den Motor ab und starten Sie ihn
nicht erneut. Wenden Sie sich an eine
Vertragswerkstatt.
Bei vollständiger Verstopfung des Filters er-
scheinen in der Instrumententafel die Kont-
rollleuchte © und – je nach Fahrzeug
– die Kontrollleuchte , zudem wird die
Meldung „Einspritzung prüfen“ angezeigt. In
diesem Fall ist eine Fachwerkstatt aufzusu-
chen.
Wenn die Kontrollleuchte
® und – je
nach Fahrzeug – die Kontrollleuchte
erscheinen und zudem die Meldung „Motor
kann zerstört werden“ angezeigt wird, muss
das Fahrzeug angehalten, der Motor ab-
gestellt und eine Fachwerkstatt kontaktiert
werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.