Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Alpine A110 (A110) Baujahr: seit 2017

coffre à bagages ........................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
transport d’objets
dans le coffre .......................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
3.18
DEU_UD50478_2
Coffre à bagages (XEF - Renault)
Transport von Gegenständen im
Gepäckraum
Coffre à bagages
Transport d’objets dans le coffre
Das Anbringen von Trägern
jeglicher Art (Fahrradträger,
Gepäckkoffer usw.), die sich
auf dem Gepäckraumdeckel
abstützen, ist untersagt. Wenn Sie einen
Lastenträger an Ihrem Fahrzeug befesti-
gen möchten, wenden Sie sich an eine
Vertragswerkstatt.
GEPÄCKRAUM/TRANSPORT VON GEGENSTÄNDEN IM GEPÄCKRAUM
Gepäckraum
Öffnen
Drücken Sie die 2-Taste, um die Gepäck-
raumklappe zu öffnen. Öffnen Sie die Ge-
päckraumtür ganz, um Zugang zum Ge-
päckraum zu erhalten.
Hinweis: Wenn das Fahrzeug verriegelt ist,
drücken Sie zum Entriegeln und Öffnen der
Gepäckraumtür die Taste 1oder 2.
Schließen
Die Heckklappe nach unten führen. Drücken
Sie die Gepäckraumtür zum Schließen fest
an.
2
Die Gegenstände mit dem
größten Gewicht solltenimmer
direkt auf dem Gepäckraumbo-
den aufliegen. Ist das Fahrzeug
mit Verzurrösen 3 am Gepäckraumbo-
den ausgestattet, nutzen Sie diese zum
Fixieren transportierter Gegenstände.
3
Zulässige Zuladung im Gepäckraum:
40 kg, gleichmäßig verteilt
Wegen der Nähe zum Motor-
raum kann der Gepäckraum
nach dem Abstellen des Motors
50 °C warm sein.
Achten Sie darauf, keine heißen Be-
reiche in der Nähe des Motorraums
zu berühren. Es besteht Verbren-
nungsgefahr.
Der Gepäckraum eignet sich nicht zur
Aufbewahrung von Sprühdosen oder
anderen entzündlichen oder wärme-
empfindlichen Produkten. Es besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
Achten Sie auf Gegenstände, denen
hohe Temperaturen schaden könn-
ten. Beschädigungsgefahr.
1

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.