Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2017
portes/porte de coffre ................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
verrouillage des portes ..............................
(jusqu’à la fin de l’UD)
fermeture des portes .................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
ouverture des portes..................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
1.11
DEU_UD50424_2
Ouverture et fermeture des portes (XEF - Renault)
Ouverture et fermeture des portes
Öffnen von innen
Ziehen Sie am Griff 3.
Öffnen von außen
Vordertüren
Ziehen Sie bei entriegelten Türen den
Griff 1.
Besonderheit bei der Keycard mit
Funktion „Keyless Entry & Drive“
Drücken Sie bei verriegelten Türen auf den
Knopf 2 des Griffs 1 einer der beiden Vor-
dertüren und ziehen Sie ihn zu sich heran.
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER TÜREN (1/2)
1
3
Ein Schließen der Türen wird
von einer Schließbewegung
der Fenster begleitet.
Gefahr schwerer Verletzun-
gen!
2
Bei jedem Öffnen der Tür senkt sich
die Scheibe um einige Zentimeter ab,
um ihre Betätigung zu erleichtern. Die
Scheibe fährt wieder hoch, sobald die
Tür geschlossen wird.
Bei Raureif oder Schnee kann die Ab-
wärtsbewegung der Scheibe beim
Öffnen einer der Türen beeinträchtigt
werden; Entfernen Sie daher unbedingt
das Eis (den Schnee) von der Scheibe,
bevor Sie die Tür schließen.
Falls Sie die Batterie abklemmen
müssen (Pannenhilfe...), fahren Sie die
Scheiben herunter, um die Betätigung
der Türen für die Dauer der Unterbre-
chung zu erleichtern.
Akustisches Signal „Türen und
Klappen schließen“
Wenn eine Tür, die Heckklappe oder Front-
haube geöffnet oder nicht richtig geschlos-
sen ist, leuchtet die Kontrolllampe an
der Instrumententafel. Sobald das Fahrzeug
ca. 10 km/h fährt, erscheint die Meldung
„Heckklappe offen“ bzw. „Tür offen“ an der
Instrumententafel und ein Piepton ertönt.
Aus Sicherheitsgründen dürfen
die Türen nur bei stehendem
Fahrzeug geöffnet oder ge-
schlossen werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?