Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2017
conduite .....................................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
régulateur de vitesse .................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
régulateur - limiteur de vitesse ..................
(jusqu’à la fin de l’UD)
aides à la conduite.....................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
assistance à la conduite ............................
(jusqu’à la fin de l’UD)
2.37
DEU_UD78519_5
Régulateur de vitesse (XEF - Alpine)
Régulateur de vitesse
TEMPOMAT (REGLER-FUNKTION) (1/4)
Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu,
eine vom Fahrer vorgewählte Geschwindig-
keit, die so genannte Regelgeschwindig-
keit, konstant einzuhalten.
Die Einstellung der Regelgeschwindigkeit ist
ab 30 km/h stufenlos möglich.
Die Funktion Tempomat (Reg-
ler-Funktion) greift auf keinen
Fall in das Bremssystem ein.
Diese Funktion dient als zu-
sätzliche Fahrhilfe. Sie entbin-
det den Fahrer unter keinen
Umständen von seiner Ver-
antwortung, auf Geschwindigkeitsbe-
grenzungen und Sicherheitsabstände
zu achten oder aufmerksam zu sein. Der
Fahrer muss stets die Kontrolle über das
Fahrzeug haben.
Sie kann niemals die Verantwortung des
Fahrers ersetzen, sich an die Einhaltung
der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu
halten und aufmerksam zu sein (der
Fahrer muss stets bremsbereit sein).
Der Tempomat (Regler-Funktion) darf
nicht in dichtem Verkehr, auf kurven-
reicher Strecke oder glatter Fahrbahn
(Glatteis, Aquaplaning, Rollsplitt) oder
bei ungünstigen Witterungsbedingungen
(Nebel, Regen, Seitenwind…) genutzt
werden.
Unfallgefahr!
Betätigungen
1 Hauptschalter Ein/Aus
2 Bedienelemente:
a Aktivieren, Speichern und stufenloses
Erhöhen der Regelgeschwindigkeit (+);
b Verringern der Regelgeschwindigkeit
(-).
3 Aktivieren und Abrufen der gespeicherten
Regelgeschwindigkeit (RES).
4 Unterbrechen der Funktion (mit Spei-
chern der Regelgeschwindigkeit) (0).
1
a 3
4
b
2
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?