Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung
![](/viewer/66c32a5891dbc087711940/bg97.png)
rangements................................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
vide-poches ...............................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
aménagements ..........................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
3.14
DEU_UD61972_5
Rangements / Aménagements habitacle (XEF - Alpine)
Rangements, aménagements habitacle
ABLAGEFÄCHER, AUSRÜSTUNG FAHRGASTRAUM (1/2)
Achten Sie darauf, dass sich
keine harten, schweren oder
spitzen Gegenstände in „offe-
nen“ Ablagefächern befinden.
Diese könnten in Kurven oder bei einer
starken Bremsung herausgeschleudert
werden und Insassen verletzen.
Ablagefächer 1
Ablage für Handy 2
2
Achten Sie darauf, dass das
im Getränkehalter befindliche
Gefäß in Kurven oder bei Be-
schleunigungen und Bremsma-
növern nicht überschwappen kann.
Bei heißen Getränken besteht neben
dem Auslaufrisiko Verletzungsgefahr.
3
Becherhalter 3
Es dient als Aufnahme für den Aschenbe-
cher, Getränkedosen, usw...
1
Maximal zulässiges Gewicht im Fach 4:
2 kg, gleichmäßig verteilt
Achten Sie darauf, dass die
Klappe 4 des Fachs während
der Fahrt geschlossen ist.
Verletzungsgefahr.
5
4
Ablagefächer 4
(je nach Fahrzeug)
Zum Öffnen heben Sie die Klappe 5 an, um
an das Fach 4 zu gelangen. Es kann eine
Flasche Wasser usw. aufnehmen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?