Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2017
changement de roue..................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
levage du véhicule
Changement de roue ...........................
(jusqu’à la fin de l’UD)
crevaison ...................................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
5.8
DEU_UD79067_3
Changement de roue (XEF - Alpine)
Weiterkurbeln und die Grundplatte korrekt
positionieren (sie muss senkrecht unter dem
Heberkopf stehen).
Drehen Sie den Radschlüssel um einige
Umdrehungen, bis sich das Rad vom Boden
löst.
Changement de roue
Schalten Sie die Warnblinkan-
lage ein.
Das Fahrzeug abseits vom
Verkehr auf eine ebene und
feste Fläche stellen.
Ziehen Sie die Parkbremse an und
schalten Sie das Getriebe auf P (den
Schalter N gedrückt halten, bis die Kon-
trolllampe im Schalter N rot leuchtet),
bevor Sie den Motor abstellen.
Alle Fahrzeuginsassen müssen das
Fahrzeug verlassen und sich von der
Straße fern halten.
RADWECHSEL (1/2)
2
1
Fahrzeuge mit Wagenheber und
Radschlüssel
Entfernen Sie bei Fahrzeugen, die mit sol-
chen ausgestattet sind, die Radschrauben-
kappen mit der Zange aus der Verpackung
des Reifenfüllsets.
Die Radschrauben mit dem Radschlüssel 1
lösen. Setzen Sie den Schlüssel so an, dass
Druck nach unten ausgeübt wird.
Den Wagenheber 2 zunächst von Hand
so weit hochkurbeln, bis sein Kopf lose an
der Aufnahme der Karosserie, so nahe wie
möglich am betreffenden Rad, zur Anlage
kommt. Diese Stelle ist mit einem Pfeil 3
markiert.
Falls das Fahrzeug nicht über Wagen-
heber, Radschlüssel oder sonstiges ver-
fügt, können Sie bei einem Vertragspart-
ner einen Werkzeugsatz erwerben.
3
Wenn Sie das Fahrzeug auf
dem Standstreifen abstellen,
müssen Sie andere Verkehrs-
teilnehmer mit Hilfe eines
Warndreiecks bzw. der im jeweiligen
Aufenthaltsland gesetzlich vorgeschrie-
benen Vorrichtungen auf Ihr Fahrzeug
aufmerksam machen.
Um jegliche Gefahr einer Ver-
letzung oder einer Beschädi-
gung des Fahrzeugs zu ver-
meiden, den Wagenheber nur
soweit hochkurbeln, bis das zu wech-
selnde Rad maximal drei Zentimeter
vom Boden abgehoben ist.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?