Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Alpine A110 (A110) Baujahr: seit 2017

2.18
DEU_UD78841_5
Frein de parking assisté (XEF - Alpine)
Manuelles Lösen der automatischen
Parkbremse
Treten Sie bei eingeschalteter Zündung das
Bremspedal und drücken Sie auf den Schal-
ter 2: Die Kontrolllampen 3 und
} er-
löschen.
Kurzzeitiges Anhalten
Um die elektrische Parkbremse manuell
anzulegen (z. B. beim Halt an einer roten
Ampel, im Stand bei laufendem Motor usw.),
ziehen Sie den Schalter 2 und lassen ihn
wieder los.
Die Parkbremse wird beim Anfahren auto-
matisch gelöst.
Manuelle Bedienung
Sie können die automatische Parkbremse
manuell bedienen.
Manuelles Anziehen der automatischen
Parkbremse
Ziehen Sie am Schalter 2. Die Kontroll-
lampe 3 am Armaturenbrett und die Kont-
rolllampe
} an der Instrumententafel
leuchten auf.
3
2
Das Fahrzeug kann mit der
elektrischen Parkbremse fest-
gesetzt werden. Prüfen Sie
vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs den Anzug der elektrischen Park-
bremse. Das Betätigen der Parkbremse
wird durch die Warnlampe 3 am Schal-
ter 2 und die Warnlampe } auf
der Instrumententafel bestätigt, bis die
Türen verriegelt sind. Je nach Fahrzeug
befindet sich möglicherweise oben auf
der Windschutzscheibe ein Aufkleber,
der Sie daran erinnert.
Besonderheit durch die Stop
and Start-Funktion: Wenn der
Fahrer-Sicherheitsgurt gelöst
wird, bevor der Motor von der
Stop and Start-Funktion in den Stand-
by-Modus versetzt wird, kontrollieren Sie
anhand der Kontrolllampe } an der
Instrumententafel, ob die Parkbremse
angezogen ist.
Gefahr, dass das Fahrzeug nicht
stehen bleibt.
ELEKTRISCHE PARKBREMSE (2/4)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.