Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Alpine A110 (A110) Baujahr: seit 2017

2.20
DEU_UD78841_5
Frein de parking assisté (XEF - Alpine)
Funktionsstörungen
Im Falle einer Funktionsstörung leuchtet
die Kontrolllampe © in der Instru-
mententafel auf, begleitet von der Mel-
dung „Parkbremse prüfen“. In manchen
Fällen leuchtet auch die Kontrolllampe
} auf.
Wenden Sie sich umgehend an eine Ver-
tragswerkstatt.
Im Falle einer Störung der elektrischen
Parkbremse leuchtet die Kontrolllampe
® auf, begleitet von der Meldung
Störung Bremssystem“ und einem akus-
tischen Signal. Unter bestimmten Um-
ständen leuchtet auch die Kontrolllampe
} auf.
Sofort anhalten (unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation).
Aus Sicherheitsgründen wird (damit sich
das Fahrzeug nicht ohne Fahrer in Gang
setzt) das automatische Lösen der Park-
bremse verhindert, wenn die Fahrertür offen
oder nicht richtig geschlossen ist, der Fah-
rer-Sicherheitsgurt nicht angelegt ist und der
Motor läuft.
Wenn der Fahrer das Gaspedal betätigt, er-
scheint die Meldung „Bremse manuell lösen
in der Instrumententafel.
ELEKTRISCHE PARKBREMSE (4/4)
Setzen Sie das Fahrzeug
darum unbedingt fest, indem
Sie das Getriebe in P schalten.
Wenn die Steigung der Straße
es erfordert, sichern Sie das Fahrzeug
gegen Wegrollen.
Das Ausbleiben der optischen
Rückmeldung (Aufleuchten der
Kontrolllampen, Meldungen)
deutet auf einen Ausfall der
Instrumententafel hin. Sofort anhalten
(unter Berücksichtigung der Verkehrs-
situation). Vergewissern Sie sich, dass
das Fahrzeug gegen Wegrollen gesi-
chert ist, und verständigen Sie eine Ver-
tragswerkstatt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.