Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2017
2.40
DEU_UD78519_5
Régulateur de vitesse (XEF - Alpine)
Aufrufen der Regelgeschwindigkeit
Wurde eine Regelgeschwindigkeit gespei-
chert, können Sie diese, nachdem Sie sich
vergewissert haben, dass die Verkehrsbe-
dingungen dies zulassen (Verkehrsaufkom-
men, Fahrbahn- und Wetterbedingungen,
usw.), abrufen. Drücken Sie 3 (RES), wenn
die Geschwindigkeit des Fahrzeugs über
30 km/h liegt.
Beim Abruf der gespeicherten Geschwindig-
keit wird zur Bestätigung, dass der Tempo-
mat (Regler-Funktion) aktiviert ist, die Re-
gelgeschwindigkeit in Grün angezeigt.
Hinweis: Liegt die zuvor gespeicherte
Regelgeschwindigkeit weit über der mo-
mentanen Fahrgeschwindigkeit, wird das
Fahrzeug stark beschleunigen, um den ein-
gestellten Wert zu erreichen.
TEMPOMAT (REGLER-FUNKTION) (4/4)
Abschalten der Funktion
Die Regler-Funktion des Tempomats wird
unterbrochen, wenn Sie den Schalter 1 be-
tätigen. In diesem Falle wird die Regelge-
schwindigkeit nicht gespeichert. Zur Bestä-
tigung, dass die Funktion deaktiviert ist, geht
die grüne -Kontrolllampe aus.
Unterbrechen der Funktion
Die Funktion wird unterbrochen beim Betä-
tigen:
– Taste 4 (0);
– Bremspedal;
– Schalten des Getriebes in die Position N.
In allen drei Fällen bleibt die Regelgeschwin-
digkeit gespeichert, und diese Geschwindig-
keit wird an der Instrumententafel angezeigt.
Die Aussetzung wird durch die Anzeige der
Regelgeschwindigkeit in Grau bestätigt.
Den Tempomat in den Stand-
by-Modus zu schalten oder
auszuschalten führt nicht zu
einer schnellen Verringerung
der Geschwindigkeit: Sie müssen durch
Treten des Bremspedals bremsen.
a
3
4
Wurde die Regler-Funktion auf Standby
geschaltet, wird sie durch Drücken der
Taste 2 am a-Ende (+) wieder aktiviert,
ohne dass die zuvor gespeicherte Ge-
schwindigkeit berücksichtigt wird: Be-
rücksichtigt wird stattdessen die aktuelle
Geschwindigkeit des Fahrzeugs.
1
2
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?