Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2017
2.52
DEU_UD80659_4
Boîte automatique (XEF - Alpine)
Bei abgestelltem Motor, eingeschalteter
Zündung, geschlossenen Türen und dem
Getriebe in der Position P können Sie in N
schalten, indem Sie den N-Schalter kurz
drücken und zugleich das Bremspedal
treten (die integrierte Kontrolllampe des
N-Schalters leuchtet weiß, und an der Ins-
trumententafel wird N angezeigt).
Die (N) Stellung kann vor dem Öffnen der
Fahrertür und maximal für etwa 45 Sekun-
den nach dem Abstellen des Motors gewählt
werden. Danach, oder nach dem Öffnen der
Fahrertür, muss die Zündung erneut einge-
schaltet werden, um aus der Position P zu
schalten.
Hinweis: Die nach dem Abstellen des
Motors eingerichtete Position (N) wird bis
zum nächsten Einschalten der Zündung ge-
halten.
AUTOMATIKGETRIEBE (7/8)
Abstellen des Fahrzeugs
Bei entsprechend ausgerüsteten Fahrzeu-
gen wird beim Abstellen des Motors mit der
Taste automatisch die Position (P) geschal-
tet und die elektrische Parkbremse einge-
schaltet. Die Kontrolllampe N wird rot, und
an der Instrumententafel wird P angezeigt.
Bei stehendem Fahrzeug und laufendem
Motor: Halten Sie den Schalter N gedrückt,
bis die integrierte Kontrolllampe des Schal-
ters N rot leuchtet. Das Getriebe schaltet in
die Position Parken (P).
Sonderfall
Die Position P wird beim Abschalten des
Motors automatisch geschaltet. In einigen
Fällen ist es aber notwendig, das Fahrzeug
in die Position N zu stellen, zum Beispiel in
manchen Waschstraßen oder zum Trans-
port des Fahrzeugs.
Wenn die Instrumententa-
fel nichts anzeigt, halten Sie
an, und setzen Sie das Fahr-
zeug mit der elektrischen Park-
bremse oder in der Park-Position (P) fest,
indem Sie die N-Taste drücken (die in-
tegrierte Kontrolllampe des N-Schalters
leuchtet bei laufendem Motor rot).
Verlassen Sie das Fahrzeug nie, ohne zuvor das Getriebe in die Position P zu bringen und den Motor abzustellen.
Bei stehendem Fahrzeug mit laufendem Motor und eingelegtem Gang besteht andernfalls die Möglichkeit, dass sich das Fahrzeug
in Bewegung setzt.
Unfallgefahr!
Besonderheit bei der Funk-
tion „Stop and Start“: Wenn
Sie den Fahrer-Sicherheits-
gurt lösen, bevor die „Stop and
Start“-Funktion den Motor in den Stand-
by-Modus versetzt, achten Sie darauf,
dass das Getriebe in der (P)-Position
ist. Die Kontrolllampe P leuchtet an der
Instrumententafel auf, um Ihnen dies zu
bestätigen. Gefahr, dass das Fahrzeug
nicht stehen bleibt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?