Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2017
régulateur de vitesse .................................
(page courante)
Stop and Start............................................
(page courante)
limiteur de vitesse ......................................
(page courante)
ABS ...........................................................
(page courante)
ESC : Contrôle dynamique de conduite ....
(page courante)
antipatinage ...............................................
(page courante)
1.49
DEU_UD80646_8
Témoins lumineux (XEF - Alpine)
KONTROLLLAMPEN (4/5)
Ð
Kontrolllampe Tempomat (Be-
grenzer-Funktion)
Siehe hierzu die Informationen unter „Tem-
pomat (Begrenzer-Funktion)“ in Abschnitt 2.
Ï
Kontrolllampe des Tempomaten
(Regler-Funktion)
Siehe unter „Tempomat (Regler-Funktion)“
in Kapitel 2.
Kontrolllampe des Standby-Mo-
dus des Motors
Siehe Abschnitt 2 unter „Funktion Stop and
Start“.
Kontrolllampe für die Nicht-Ver-
fügbarkeit des Standby-Modus
des Motors
Siehe Abschnitt 2 unter „Funktion Stop and
Start“.
Warnlampe für zu geringen Rei-
fendruck
Die Lampe leuchtet beim Einschalten der
Zündung oder Motorstart auf und geht nach
einigen Sekunden aus. Siehe Informationen
unter „Automatische Reifendruckkontrolle“
in Abschnitt 2.
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
Gangwechselanzeige
Sie leuchten im manuellen
Modus auf, um Ihnen den Wechsel in eine
höhere Fahrstufe (Pfeil nach oben) oder in
eine niedrigere Fahrstufe (Pfeil nach unten)
zu empfehlen. Siehe Kapitel 2 unter „Emp-
fehlungen zur Fahrweise, energiesparende
Fahrweise“.
Kontrolllampe Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESC) und
Antriebsschlupfregelung
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Das Aufleuchten der Kontrolllampe kann
mehrere Ursachen haben: Siehe die Infor-
mationen zu „Fahrsicherheits- und Assis-
tenzsysteme“ in Abschnitt 2.
Kontrolllampe „Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESC) und
Antriebsschlupfregelung deaktiviert“
Siehe dazu „Wahl des Fahrmodus“ und
„Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme“ in
Kapitel 2.
x
ABS-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden.
Wenn sie beim Fahren leuchtet, liegt eine
Störung des Antiblockiersystems vor.
Das Bremssystem funktioniert dann wie bei
Fahrzeugen ohne ABS. Wenden Sie sich an
eine Vertragswerkstatt.
A
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?