Alpine A110 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Alpine A110 (A110) Baujahr: seit 2017

condamnation des portes ..........................
(jusqu’à la fin de l’UD)
portes / porte de coffre ..............................
(jusqu’à la fin de l’UD)
verrouillage des portes ..............................
(jusqu’à la fin de l’UD)
carte « mains libres » : utilisation ..............
(jusqu’à la fin de l’UD)
carte : utilisation.........................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
mains libres ...............................................
(page courante)
1.5
DEU_UD73521_5
Carte Alpine en mode mains libres : utilisation (XEF - Alpine)
Das Fahrzeug kann auf zwei Arten ver-/ent-
riegelt werden:
die Karte mit der Funktion „Keyless Entry
& Drive“;
die Keycard mit Fernbedienungsfunktion.
Verwendung der Keycard mit
Funktion „Keyless Entry &
Drive“
Entriegelung des Fahrzeugs
Wenn sich die Keycard im Bereich 1 be-
findet und das Fahrzeug verriegelt ist, drü-
cken Sie die Taste 3 am Türgriff 2 einer der
beiden Vordertüren: das Fahrzeug wird ent-
riegelt.
Durch Drücken der Taste 4 oder der Taste 5
öffnet sich die Gepäckklappe und die übri-
gen Türen werden entriegelt.
Die Entriegelung wird durch einmaliges
Blinken der Warnblinker und der Seitenblin-
ker angezeigt.
„KEYLESS ENTRY & DRIVE“ KEYCARD: verwenden (1/4)
1
2
3
Bewahren Sie die Keycard nicht an Stel-
len auf, wo sie mit anderen elektroni-
schen Geräten (Computer, Telefon …),
die ihre Funktionsweise beeinträchtigen
können, in Berührung kommen könnte.
4
Hinweis: Nach einer Entriegelung durch
einen Druckimpuls auf den Knopf 3 kann
das Fahrzeug drei Sekunden lang nicht
wieder verriegelt werden.
Nach einer Ver-/Entriegelung des Fahr-
zeugs mit den Tasten der Keycard sind
das Verriegeln und Entriegeln mit der
Funktion „Keyless Entry&Drive“ deakti-
viert.
Um die Handsfree-Funktion wieder zu
aktivieren, das Fahrzeug erneut anlas-
sen.
5

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.